Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Im Fachbereich Kunst und Kultur (früher: Kunstreferat/ Diözesankonservatorat) wurde für Kirchenpfleger:innen in den Pfarren die Fortbildung Kirchenpflege geschaffen.
Kirchenpfleger:innen haben in ihren Pfarren einen Blick auf die wertvollen Kunstgüter: Sie schützen, erhalten, pflegen zum Beispiel liturgische Gegenstände. Im Rahmen der Fortbildung wird nun der „Praxistag Gold und Eisen“ am 26. Mai, von 13 bis 18 Uhr angeboten.
Dafür öffnet Wolfgang Auer in St. Peter am Hart sein Atelier. Der Experte und Kunstschmied gibt Einblick in seine Arbeit. Das Programm für diesen Tag sieht Folgendes vor: Bearbeitung, Reinigung, Imprägnierung von Objekten aus Edelmetallen (Kelche, Ziborien, Leuchter etc. ) und Schmiedeeise (Gitter, Türen). Es können auch Objekte zur Bearbeitung vor Ort mitgebracht werden. Tipp: eine entsprechende schützende Arbeitskleidung ist von Vorteil. Die Anreise für den Praxistag erfolgt individuell.
26. 5., Info & Anmeldung: Tel. 0732 995151-4520, Kosten: € 45,–; Eigenanreise; Ort: Atelier Wolfgang Auer in St. Peter am Hart bei Braunau; in Kooperation mit der Diözese Passau
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN