Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Die Orgel der Kirche zum Heiligen Stephan ist ein Juwel aus der Barockzeit. Das Instrument ist weitestgehend im Originalzustand erhalten und ermöglicht somit bis heute dasselbe Klangerlebnis wie bei seinem Bau im Jahr 1662. Auf der historischen Orgel der Kirche sowie auf den im 17. Jahrhundert gebräuchlichen Barockposaunen kommen Werke von Claudio Monteverdi, Giacomo Carissimi, Giovanni Gabrieli und Giovanni Martino Cesare zur Aufführung.
Nur wenige dieser kleinen Orgeln haben die Jahrhunderte überdauert und die Tatsache, dass bei der Vormooser Orgel sogar Windladen und Blasebalg tatsächlich noch zur Gänze im Original erhalten sind, darf durchaus als sensationell bezeichnet werden.
Da die Orgel mit ihren fünf Registern und 248 Pfeifen, jedoch ohne Fußpedale sehr schwer zu spielen ist, ertönt sie nur selten. Das Konzert am 24. Juni bietet eine einmalige Chance auf ein ganz besonderes Musikerlebnis.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN