Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Einer breiten Öffentlichkeit wurden im Lentos Linz kürzlich zahlreiche Projekte präsentiert: Die Vielfalt historisch verwurzelter und zeitgenössischer Kunst soll damit ab 20./21. Jänner in 23 Gemeinden sichtbar sein. Mehr als 150 Projekte wurden bereits in der Region entwickelt, auch die Kirche ist mit im Boot.
„Kultur ist das neue Salz“ lautet das Motto, das städtisches und ländliches Leben verbinden will. Einer der Höhepunkte: Das Lentos wird jene Kunstschätze zeigen, die in der NS-Zeit im Salzkammergut zwischengelagert waren, um sie im damals geplanten „Führermuseum“ zu präsentieren.
Ausgerufen wurde bereits vorher im Linzer Musiktheater das Super-Kulturjahr 2024, das gemeinsam mit dem Brucknerjahr stattfinden wird. Der Imagefilm „Alle alle! Kultur“ machte deutlich, dass Kultur für alle da ist und: „Wir alle sind Kultur“, sagte Norbert Trawöger, künstlerischer Leiter des Bruckner-Jahrs, und verband damit die Einladung, Bruckner in all seinen Facetten im kommenden Jahr zu erleben. Zudem feiert der Mariendom sein 100-Jahr-Jubiläum, und das Wolfgangjahr lockt mit Veranstaltungen, um den 1100. Geburtstag des hl. Wolfgang würdig zu begehen.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN