Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • KULTUR_LAND

Inhalt:

Kultur und Natur erleben

KULTUR_LAND

In der zweiten Ferienhälfte laden zahlreiche Angebote Kinder in Oberösterreich ein, selbst kulturell aktiv zu werden oder aktiv die Natur zu erkunden. 

Ausgabe: 33/2023
14.08.2023
- Andrea Mayer-Edoloeyi
Eine Weihnachtskrippe selbst bauen – mitten im Sommer
Eine Weihnachtskrippe selbst bauen – mitten im Sommer
© Krippenfreunde Hausruck Gebotskirchen

GELEBTE VOLKSKULTUR IN DEN REGIONEN

 

Verbände des OÖ Forums Volkskultur bieten in Kooperation mit der OÖ Familienkarte in den letzten beiden Ferienwochen  größtenteils kostenlose Workshops für Kinder und Familien an. Angelehnt an den Kinderbuchklassiker „Wo die wilden Kerle wohnen“ sind Kinder in der Arena Bad Zell eingeladen, Theaterluft zu schnuppern und ihre Spielfreude auszuprobieren. Zwei Improvisationstheater-Schnupperseminare gibt es im Haus der Volkskultur auf der Linzer Promenade ebenso wie einen Theaterworkshop.  

 

In der OÖ Landeskrippenbauschule Geboltskirchen können Kinder mitten im Sommer lernen, wie man eine Weihnachtskrippe baut. Eine Wurzelkrippe entsteht in der Krippenwerkstatt Neukirchen bei drei kindgerechten Workshops.

 

Bei „Altes Handwerk in alten Gemäuern“ in Freistadt wird in die Geschichte der Hinterglasmalerei eingetaucht und diese Form des Malens selbst ausprobiert. Eine abwechslungsreiche Sing- und Tanzstunde für die ganze Familie erlebt man in der Bruckmühle in Pregarten. 
www.ooe-volkskultur.at/volkskultur-erleben

 

MÄRCHENZELT IN DER LINZER ALTSTADT

 

Im zauberhaften Innenhof der Linzer Altstadt 13 wartet am 21. August um 19 Uhr ein Figurentheater von und mit Annika Pilstl auf junge Besucher:innen. „Der Sommernachtstraum – oder wer ist hier der Esel“ heißt das an Shakespeares „Sommernachtstraum“ angelehnte Stück. Zum musikalischen Auftakt spielen Laura Amerstofer und Anna-Lena Killinger.
www.kuddelmuddel.at


RÄTSELRALLYE IM MARIENDOM

 

Noch bis 6. September läuft das Sommer-Special des Kinderdoms. Jeweils am Mittwoch um 10 Uhr findet eine Kinderführung in Österreichs größter Kirche statt. Es gilt, verborgene Botschaften und Schätze zu  entdecken. 
www.kinderdom.at

 

„ESELEI“ IM TIERGARTEN WALDING

 

Am 20. August um 15 Uhr wartet etwas Besonderes auf Kinder und alle, die gerne zuhören und mitmachen, im Tiergarten in Walding. Es gibt Gedichte, Geschichten und Lieder rund um den Esel. Live mit dabei ist die Eselin Alissa mit dem heuer geborenen Eselfohlen Anja.
www.tiergartenwalding.com

 

Eselsfohlen Anja in Walding

Eselsfohlen Anja in Walding

 

SCHATZKAMMER DER ARTEN

 

Der Sumerauerhof in St. Florian zählt zu den größten Vierkanthöfen in Oberösterreich. Es gibt alte Räume, Einrichtungen und einen Streichelzoo mit seltenen Tierrassen (steirische Scheckenziegen, Pfauenziegen, Alpine Stein- und Waldschafe, weißer Barockesel, steirische Steinhendln) zu entdecken. Regelmäßig werden Führungen angeboten. Am 3. September geht es um „Alles Apfel – Streuobstwiesen und Vielfalt der Apfelsorten“. Aktuell findet eine Ausstellung über Bienen statt. 
www.ooekultur.at
 

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
„Grader Michl“ von Ruth Größwang.

Ordnung ist das halbe Leben

12.08.2025   -  
Das 20gerhaus in Ried im Innkreis startet die neue Ausstellungssaison am 28. August mit dem...
Sommertanztage: 16 verschiedene Tanzworkshops für verschiedene Erfahrungsstufen an einem Wochenende.

Von Hip-Hop bis Latin

12.08.2025   -  
Sommertanztage in Linz: DieSonnenstein Loft organisiert vom 5. bis 7. September...
Journalistin und Aktivistin Masih Alinejad und Feministin Inna Shevchenko in New York.

„Girls & Gods“: Rebellinnen des Glaubens

12.08.2025   -  
Der Film „Girls & Gods“ zeigt vieles – vor allem, dass beim Konflikt zwischen der Religion...
Entdeckungsreise für Kinder im Linzer Dom.

Mittwoch ist Kinderdom-Tag

05.08.2025   -  
Jeden Mittwoch um 10:00 Uhr bietet der Mariendom eine inklusive Domführung für Kinder an. Das...
In eine Fuge der Klagemauer können persönliche Worte, Gedanken oder Wünsche gelegt werden.

Ein Raum zwischen den Welten

29.07.2025   -  
Die neue Gedenkstätte für Sternenkinder am Friedhof Ried im Innkreis gestaltete der Bildhauer...

Heute 14.08.2025
19:00 Konzert
Alle Termine

Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


Otto Schirmer, Stadtpfarrkirche Bad Hall, 1869–1899.

Siegeszug der Neugotik: Die Stadtpfarrkirche Bad Hall

In der Reihe „alt & kostbar“ stellt Lothar Schultes die neugotische Pfarrkirche von Bad Hall...

BÜCHER_FILME_MUSIK

Georg Röwekamp: Christen in der Region Gaza. Eine vergessene Geschichte.

Christen in Gaza

Die vergessene Geschichte der Christ:innen in der Region Gaza erzählt dieses Buch des...
GRATIS_ABO nutzen!

KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Schützengräben verletzen Menschenwürde

12.08.2025 Anlässlich des 82. Todestages des Seligen Franz Jägerstätter fand am 8. und 9. August 2025 in St....

„Hinübergehen“ als Fest

12.08.2025 Der serbisch-orthodoxe Erzpriester Zoran Vrbaski (am Titelbild) erklärt die Bedeutung des Festes...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025

Damit die Salbe nicht siedet

12.08.2025 Hohe Temperaturen, intensive Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen beeinflussen...

Respektvolles umgehen: Grüßen im Einzelhandel

12.08.2025 Grüßen sollte selbstverständlich sein - damit zeigt man der Person, dass man sie nicht nur...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen