Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Die Schauspielerin Valerie Pachner (links) aus Bad Schallerbach stellt im Film „A Hidden Life“ Franziska Jägerstätter dar. Hier im Gespräch mit Jägerstätter-Biografin Erna Putz (rechts) ...
    Kunst & Kultur
    11.06.2019

    Die Liebe ist größer als die Zeit

    Regiestar Terrence Malick legt mit seinem Film „A Hidden Life“ eine packende Interpretation des Lebens des Ehepaars Jägerstätter vor

    Nach der Premiere bei den Filmfestspielen in Cannes wurde der Jägerstätter-Film „A Hidden Life“ von US-Regisseur Terrence Malick in St. Radegund in einer privaten Vorführung gezeigt. Franziska-Jägerstätter-Darstellerin Valerie Pachner war dabei. 
     

    Eduard Matscheko leitet die Sinfonia Christkönig. Das Ensemble besteht großteils aus Berufsmusiker/innen, die in Oberösterreich leben und arbeiten.
    Kunst & Kultur
    11.06.2019

    „Wir sind stolz auf unsere Musik“

    Pfarre Linz-Christkönig: Orchester und Chor sind Teil der Pfarrgemeinde

    Vom Wiener Philharmoniker bis zur Linzer Musikschullehrerin reicht die Bandbreite der Musiker/innen, die bei der Konzertreihe „Sinfonia Christkönig“ mitwirken. Chor und Orchester sind Teil der Pfarre und begleiten die Pfarrgemeinde auch musikalisch durch das Kirchenjahr. 
     

    11.06.2019

    Start zum Anton-Bruckner-Chorwettbewerb im Dom

    Benefizkonzert im Mariendom: Die Sanierung des Linzer Mariendoms wird von kulturellen Leckerbissen begleitet.

    Schauspielerin Valerie Pachner
    Kunst & Kultur
    07.06.2019

    Jägerstätter-Film „A Hidden Life“ in St. Radegund

    Lesen Sie in der nächsten Ausgabe der KirchenZeitung, was die junge oberösterreichische Schauspielerin Valerie Pachner im Gespräch mit Redakteur Josef Wallner über den Film, die Dreharbeiten und ihre Rolle der Franziska Jägerstätter erzählt.

     

    mehr: Jägerstätter-Film „A Hidden Life“ in St. Radegund
    Kunst & Kultur
    04.06.2019

    Pixner auf dem Domplatz

    Der Ausnahmekünstler Herbert Pixner (diatonische Harmonika, Klarinette, Saxofon, Trompete, Percussion) kommt mit Manuel Randi (Flamenco-Gitarre, E-Gitarre, Gipsy-Gitarre), Heidi Pixner (Harfe) und Werner Unterlercher (Kontrabass) am 20. Juli nach Linz.

    Kunst & Kultur
    04.06.2019

    „Klassik am Dom“ mit Liveübertragung

    Am 4. Juli: Martin Grubinger auf dem Linzer Domplatz und österreichweit auf ORF 2 zu erleben.

    Barokksolistene mit Bjarte Eike werden am 28. Juli die Stiftskonzerte beschließen, die Eröffnung ist am 15. Juni, ebenfalls in St. Florian – mit dem Bruckner Orchester Linz.
    Kunst & Kultur
    04.06.2019

    Stiftskonzerte eröffnen Saison in St. Florian

    Konzertsommer in vier Stiften mit internationalen Gästen und heimischen Künstler/innen.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 140
    • Seite 141
    • Seite 142
    • ...
    • Seite 167
    • Seite 168
    • Seite 169
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 04.07.2025
    12:00 ORGELPUNKT12
    00:00 Synodenfest
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Johann Baptist Reiter: Votivbild der Familie Depil(?), 1840, Diözese Linz – Pfarre Linz-Pöstlingberg.

    Segensquell und Gnadenort

    In der Reihe „alt undkostbar“ stellt Lothar Schultesein Votivbild Johann Baptist Reiters vor.

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Kirchenzentrum Aquileia

    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

    01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

    Jedermann in Freistadt

    01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

    01.07.2025

    Auf den Bauernhof gekommen

    01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

    Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

    01.07.2025
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen