Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Kunst & Kultur
    11.12.2019

    Krippenweg im Advent

    Bis zu 100 Krippen aus den verschiedensten Epochen und Materialien laden in der Innenstadt von Freistadt zu Spaziergängen ein. Bis Sonntag, 12. Jänner ist der Krippenweg geöffnet. 

    Opernstar Elina Garanca ist stolz, zum dritten Mal bei „Klassik am Dom“ aufzutreten.
    Kunst & Kultur
    10.12.2019

    Eine Nacht zum Erinnern

    Opernstar Elina Garanca singt mit ihren Töchtern „Stille Nacht“ in vier Sprachen. Mit Blick auf das Konzert bei „Klassik am Dom“ im Juli 2020 verspricht sie eine Nacht, die man so schnell nicht vergessen wird. 
     

    Kunst & Kultur
    10.12.2019

    Abendmusik-Konzert

    Linz. Seit Dezember 2004 lädt die Seelsorge des Neuromed Campus in Linz monatlich zu einem Abendmusik-Konzert.

    Rudolf Habringer ist Schriftsteller, Kabarettist und Musiker. Er lebt in Oberösterreich und hat zahlreiche Preise für sein literarisches Schaffen erhalten. Für sein neues Kabarett schlüpft er – so wie hier auf dem Bild zu sehen – in verschiedene Roll
    Kunst & Kultur
    10.12.2019

    Die Wirtschaft braucht den bedürftigen Menschen

    In der Advent- und Weihnachtszeit werden die psychischen Krisen mehr, die (Sehn-)Süchte stärker, die Kaufwut wird heftiger. Depression, Burn-out und Sucht gehören zum Alltag. Rudolf Habringer ist Schriftsteller und Kabarettist. In seinem neuen Programm „Das Leben ist ein Hund“ horcht er in die Abgründe des Alltags. Die KirchenZeitung fragte ihn, was für ihn im Leben wirklich wichtig sei. 
     

    Nah bei den Menschen will das Stift Wilhering sein und ist offen für Begegnungen – auch in den neuen Ausstellungsräumen des Stifts.
    Kunst & Kultur
    27.11.2019

    Ein Ort der Begegnung

    Das neue Wilheringer Stiftsmusem öffnet die Türen für Gäste aus nah und fern

    Dankbar das Vergangene zu würdigen, die Gegenwart mit ihren Herausforderungen zu sehen und Raum zu lassen für Spiritualität - das sind die Eckpunkte des neuen Wilheringer Stiftsmuseums, das ein Ort der Begegnung und Gottsuche sein will. Eröffnung ist am 6. Dezember. 
     

    Die alte Brunnenschale im neuen Stiftsmuseum. Jahrzehntelang stand sie unbeachtet im Stiftspark Wilhering.
    Kunst & Kultur
    26.11.2019

    Sei Schale

    Eine Schale im neuen Stiftsmuseum Wilhering steht für den Advent

    Sie diente jahrzehntelang als Blumenvase und stand unbeachtet im Stiftspark. Die Brunnenschale aus der Spätgotik ist an der Unterseite mit Blattwerk verziert – eine seltene Kostbarkeit.

    Kunst & Kultur
    20.11.2019

    Wer hält die Welt zusammen?

    Bildbetrachtung zu Michael Blümelhubers „Menschheitszukunft“

    Ein Kind kniet vor einer Kugel und blickt gebannt auf sie. Der Kopf ist gesenkt, der Blick auf einen Punkt gerichtet: Das Kind versucht den Spalt in der Weltkugel zusammenzuhalten.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 128
    • Seite 129
    • Seite 130
    • ...
    • Seite 167
    • Seite 168
    • Seite 169
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 06.07.2025
    09:00 Gottesdienst mit besonderer musikalischer Gestaltung
    00:00 Ökumen. Synodenfest Mistelbach/Wels
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Johann Baptist Reiter: Votivbild der Familie Depil(?), 1840, Diözese Linz – Pfarre Linz-Pöstlingberg.

    Segensquell und Gnadenort

    In der Reihe „alt undkostbar“ stellt Lothar Schultesein Votivbild Johann Baptist Reiters vor.

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Kirchenzentrum Aquileia

    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

    01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

    01.07.2025

    Jedermann in Freistadt

    01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

    Auf den Bauernhof gekommen

    01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

    Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

    01.07.2025
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen