Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    05.05.2020

    Kultur braucht Kunst

    Kulturland

    Die neue OÖ. Landes-Kultur GmbH (vormals OÖ. Landesmuseen) bietet Soforthilfe für Künstler/innen an.

    Aufgang zur Pfarrkirche in Desselbrunn mit Blick auf die Kirche
    Kunst & Kultur
    05.05.2020

    Tore, leicht geöffnet

    Die schmiedeeisernen Tore sind leicht geöffnet: links ist der Hl. Leonhard zu erkennen, im unteren Bildteil liegt eine Kuh zu seinen Füßen.

    Franzobel schreibt gerade an einem Roman über spanische Eroberungszüge in Nordamerika. Der Schriftsteller ist in Vöcklabruck geboren und lebt in Wien.
    Kunst & Kultur
    05.05.2020

    Nicht alles, was gesund ist ...

    Die Regierung habe ihre Sache gut gemacht. Trotzdem sieht Schriftsteller
    Franzobel die Fixierung auf die Gesundheit kritisch und warnt vor
    Entmündigung. Sorgen bereitet ihm die Frage, ob die Krise Reiche reicher und Arme ärmer mache. Warum „Ernährung“ ein Hauptfach in der Schule sein sollte und wie er als Künstler die Corona-Zeit erlebt, fragte ihn die KirchenZeitung.

    28.04.2020

    Kulturland

     

    mehr: Kulturland
    Film aus der Sintstraße in Linz: Filmregisseur Andreas Gruber mit den Filmkindern
    Kunst & Kultur
    28.04.2020

    „Hannas schlafende Hunde“ im ORF

    Grubers Film aus der Sintstraße im ORF. Am 8. Mai wird in ORF 2 der von Andreas Gruber verfilmte Roman „Hannas schlafende Hunde” ausgestrahlt, um 23.05 Uhr.

    Sie hält das Grünzeug fest umschlungen. Blickt diese Frauenfigur von Annerose Riedl zuversichtlich oder doch ein wenig schüchtern in die Welt? Es liegt im Auge des Betrachters, die Deutung bleibt offen.
    Kunst & Kultur
    28.04.2020

    Sinnlich, lebendig, geerdet

    Frauen findet die Künstlerin Annerose Redl optisch interessant. In ihren Werken nähert sie sich Frauenkörpern abseits gängiger Schönheitsideale. Ihre üppigen Frauenfiguren strahlen vor Lebendigkeit und Kraft.

    Im Tonstudio. Die Musikerin hat in der Corona-Zeit zuhause ein Tonstudio eingerichtet.
    Kunst & Kultur
    28.04.2020

    Getrennt – und doch vereint

    Quarantäne-Chorleiterin Marina Ragger hat viele kreative Ideen

    Kein gemeinsamen Singen, Atmen, Lachen. So sehr Marina Ragger das vermisst, es setzt auch viele kreative Ideen in ihr frei. Sie ist nun Quarantäne-Chorleiterin und hat mit ihrem Chor ein Video aufgenommen: getrennt und doch gemeinsam.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 127
    • Seite 128
    • Seite 129
    • ...
    • Seite 173
    • Seite 174
    • Seite 175
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 18.11.2025
    Für heute sind keine Termine geplant.
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Die Bindermichlkirche in Linz: die Pfarrkirche Hl. Michael, Altarseite.

    Die einst modernste Kirche von Linz

    In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Kunstexperte Lothar Schultesdie Kirche St. Michael am...

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Mühlviertler Todesstoß

    Zum bereits achten Mal ermittelt Chefinspektor Oskar Stern im Mühlviertel. Diesmal ist der Tod...
    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen