Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Adolf Hitler hat in seiner Zeit in Wien Postkarten von bekannten Gebäuden oder Stadtansichten gemalt und verkauft. Eines der Motive war das Parlament.
    Kunst & Kultur
    13.04.2021

    Was Adolf Hitler geprägt hat

    Ausstellung im Linzer Stadtmuseum Nordico über die Kinder- und Jugendjahre Adolf Hitlers

    Das Ende ist bekannt: Der von Adolf Hitler entfesselte Krieg und sein Terrorregime haben 60 Millionen Todesopfer gefordert. Die Ausstellung „Der junge Hitler“ schaut auf den Anfang: die Kinder und Jugendjahre des Diktators und wie sehr sie ihn geprägt haben.

    Am Weißen Sonntag, dem 11. April 2021, wird als Evangelium die Erzählung vom „ungläubig-gläubigen“ Apostel Thomas verkündet, die im 20. Kapitel des Johannesevangeliums steht.
    Kunst & Kultur
    06.04.2021

    Thomas – gläubig oder ungläubig

    Nur mehr zehn Prozent der Mosaike sind erhalten, mit denen einst die Wände der Geburtskirche von Betlehem geschmückt waren. Doch jene Mosaikflächen, die man noch sehen kann, sind faszinierend schön: wie die Begegnung des auferstandenen Jesus mit dem Apostel Thomas.

    06.04.2021

    HLW Freistadt

    Im Unterrichtsfach Mediendesign lernen die Schüler/innen der HLW-Freistadt den professionellen Umgang mit Grafikprogrammen.

    Beeindruckende Porträts hat Alva Hitsch geschaffen. Passanten können sie in den Fenstern der Steingasse 5 in Linz betrachten.
    Kunst & Kultur
    06.04.2021

    Kunst der jungen Generation

    Jugendzentrum Stuwe in Linz zeigt in Streetgallery Kunstwerke von Jugendlichen

    Im Jugendzentrum Stuwe werden bis 25. April Zeichnungen der Künstlerin Alva Hitsch (16) ausgestellt. In den Fenstern in der Steingasse 5 in Linz sind ihre Porträts und Landschaftsbilder zu sehen.

    Hier im Bild: das Bruckner Orchester Linz.
    Kunst & Kultur
    30.03.2021

    „Zeichen der Hoffnung“

    Die neun Landesorchester und das Radio Symphonie Orchester Wien haben jeweils in Eigenregie Haydns Passionsmusik „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“ aufgenommen.

    Das heilige Theater
    Kunst & Kultur
    30.03.2021

    Heiliges Theater in Mörschwang

    Zum Schauen und Staunen

    Die Besonderheit des „Theatrum Sacrum“ gibt es in der Pfarrkirche Mörschwang zu bestaunen.

    Kunst & Kultur
    30.03.2021

    Kostbares Gefäß für heilige Öle entdeckt

    Seltenes Stück aus dem 16. Jahrhundert nun restauriert

    Die Stadtpfarre Braunau hat ein altes, wertvolles Gefäß zur Aufbewahrung der heiligen Öle.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 102
    • Seite 103
    • Seite 104
    • ...
    • Seite 167
    • Seite 168
    • Seite 169
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 14.07.2025
    Für heute sind keine Termine geplant.
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Johann Baptist Reiter: Votivbild der Familie Depil(?), 1840, Diözese Linz – Pfarre Linz-Pöstlingberg.

    Segensquell und Gnadenort

    In der Reihe „alt undkostbar“ stellt Lothar Schultesein Votivbild Johann Baptist Reiters vor.

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Kirchenzentrum Aquileia

    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

    10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

    Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

    08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

    Amtseinführungen in vier Pfarren in Oberösterreich

    08.07.2025 In der ersten Juliwoche wurden Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Tassilo-Kremsmünster,...

    Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

    08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

    Schmetterlingssegen

    08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen