Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Das warme Wetter machte es zuletzt möglich, dass sich die Jugendlichen wieder im Garten des Stuwe in der Linzer Innenstadt treffen konnten. Viele Einschränkungen bleiben aber natürlich bei den gebotenen zwei Metern Abstand bestehen. Auch aus diesem Grund beschreiten die Stuwe-Jugendleiterinnen Birgit Eidenberger und Silvia Rockenschaub neue Wege in der Jugendarbeit und machen die künstlerischen Begabungen von jungen Menschen in der Stuwe Streetgallery sichtbar.
Porträts und Landschaftsbilder. Den Anfang macht Alva Hitsch, deren Arbeiten bis 25. April in den Fenstern des Jugendzentrums zu sehen sind. „Ich zeichne eigentlich schon mein ganzes Leben lang“, sagt die 16-Jährige, die aus einer Künstlerfamilie stammt, in Lembach im Mühlviertel wohnt und in die Waldorfschule in Linz geht. Alva Hitsch hat dabei eine Auswahl ihrer Werke aus den letzten Jahren getroffen. „Es ist ein cooles Gefühl, dass ich meine erste Ausstellung habe“, sagt Hitsch, die privaten Kunstunterricht nimmt. Der Schwerpunkt der Werke liegt auf ausdrucksstarken Portäts, die sie mit dem Bleistift gezeichnet hat. Die Vorlage dafür lieferten Fotobücher und Bilder aus dem Internet. Abgerundet wird die Schau durch Landschaftsbilder, die in Aquarell gemalt sind.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN