Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Die Künstlerin Maria Hahnenkamp entwickelte auf Einladung der Kuratorin Sonja Meller und in Zusammenarbeit mit der Pfarre Bad Leonfelden mit dem Architekten Clemens Bauder einen Erinnerungsort für Sternenkinder. Im Zentrum des Gedenkortes befindet sich eine in weißem Kunststein gegossene runde Platte, auf deren Oberfläche 100 Edelstahlplättchen ein abstraktes Ornament ergeben. Wie spiegelnde Metallflächen reflektieren sie das Licht der Sonne sowie des Mondes und bilden eine vertikale Achse zum Himmel als symbolische Verbindung zu Sternenkindern. Der mit weißem Thymian bedeckte Boden im Inneren des Gedenkortes verwandelt sich in der warmen Jahreszeit in ein weißes Blütenmeer. Die Pfarre und der Fachbereich für Kunst und Kultur der Diözese Linz haben hier gemeinsam einen Ort Erinnerung und Kontemplation geschaffen.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN