Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Mitte September fanden im Stift Zwettl die Meisterprüfungen im Bereich der Floristik statt. Unter den Absolventinnen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien und Dänemark befand sich auch Christina Hager. Sie beschäftigte sich künstlerisch mit der Gestalt des Guten Hirten.
Inspiriert wurde die junge Rainbacherin bei einer Predigt der „Florianifeier“ der Pfarrgemeinde Schärding. Der Gute Hirte wurde bei dem Gottesdienst in Zusammenhang mit der Metapher der Tür interpretiert, wodurch man neue Welten entdecken und auf andere Menschen zugehen könne, unabhängig von Religion und Lebenszielen.
Wer Interesse hat, das Werk in natura zu betrachten, kann dies bis So., 8. Oktober in der Pfarrkirche Rainbach/ Innkreis tun.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN