Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    BÜCHER_FILME_MUSIK
    Inhalt:
    Christophe Vasseur (Paris): Er war in der Modebranche tätig, ehe er sich seinen  Traum erfüllte,  Handwerksbäcker  zu werden und einzigartiges Brot zu backen.
    Bücher, Filme, Musik
    18.02.2020

    Zeit ist Brot

    Ein Film über das Wunder, das wir täglich essen: „Brot“ von Harald Friedl

    „Brot“, der neue Film von Harald Friedl, bietet einen informativen Einblick in die moderne Brotherstellung.

    Diskussion. KiZ-Redakteur Josef Wallner moderierte die Diskussion mit Andreas Schmoller, Elisabeth Jungmaier und Markus Vorauer.
    Bücher, Filme, Musik
    18.02.2020

    Jägerstätter bewegt

    Spannender KiZ-Filmtag im Moviemento und an der KU mit „Ein verborgenes Leben“

    Das Leben und Sterben von Franz Jägerstätter bewegt Menschen seit Jahrzehnten. Der Film „Ein verborgenes Leben“ zeigt das Leben von Franziska und Franz Jägerstätter aus der Sicht des US-Regisseurs Terrence Malick. Über den Film und seine Wirkung diskutierten Publikum und Expert/innen.
     

    Bücher, Filme, Musik
    05.02.2020

    Rom. Stadt der frühen Christen.

    Alle Wege führen nach Rom. Die Hauptstadt zog aus allen Teilen des Reichs Zuwanderer an.

    mehr: Rom. Stadt der frühen Christen.
    Bücher, Filme, Musik
    05.02.2020

    Josef Haslinger: Mein Fall

    Erst in der Vorwoche hat Papst Franziskus „Strenge und Transparenz“ bei der Verfolgung von Missbrauch verlangt. Es gelte die „verletzte Menschenwürde, vor allem der Kinder“, zu schützen, sagte er vor Mitarbeitern der Glaubenskongregation.

    mehr: Josef Haslinger: Mein Fall
    Bücher, Filme, Musik
    29.01.2020

    Wilhelm Höttl. Spion für Hitler und die USA.

    Wilhelm Höttl (1915–1999) war eine der schillerndsten Figuren der Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus – und mit ihm selbst beschäftigt sich nun ein neues Buch.

    mehr: Wilhelm Höttl. Spion für Hitler und die USA.
    Besonderen Applaus gab es für Valerie Pachner, die Darstellerin der Franziska Jägerstätter.
    Bücher, Filme, Musik
    28.01.2020

    „Dieses Epos berührt die Seele“

    Bischof Manfred Scheuer über den neuen Jägerstätter-Film

    Sehr viele, die in der Diözese Linz Verantwortung tragen, kamen vergangene Woche zur großen Premiere von „Ein verborgenes Leben“ – auch Bischof Manfred Scheuer. Für die KirchenZeitung hat er seine Eindrücke zusammengefasst.

    22.01.2020

    Man möchte Tränen vergießen

    Für Sie gehört

    Michael Kiwanuka vermischt auf seinem Album gekonnt Londoner Klänge seiner afrikanischen Wurzeln mit psychedelischem Soul, Gospel und Funk, auf den Prince stolz gewesen wäre.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 42
    • Seite 43
    • Seite 44
    • ...
    • Seite 56
    • Seite 57
    • Seite 58
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 18.10.2025
    08:00 Herbstflohmarkt
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Das Linzer Fenster des Mariendoms wurde zwischen 1913 und 1916 angefertigt und 1922/23 eingesetzt.

    Der Dom und seine Förderer

    In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Lothar Schultes das Linzer Fenster des Mariendoms vor.

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Eine Frage der Würde

    In sechs ganz unterschiedlichen, tiefgehenden Erzählungen setzt sich der in der Steiermark...
    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Die Zeitung für Sinnsucher

    13.10.2025 Mit einem festlichen Dankgottesdienst startete die Kirchenzeitung am 10. Oktober die...

    Pfarrassistent:innen auf neuen Wegen

    14.10.2025 Mit der neuen Linzer Pfarrstruktur geht die Berufsgruppe der Pfarrassistent:innen nach nur drei...

    Mehr als 3.000 Frauen pilgerten

    14.10.2025 Am Samstag, den 11. Oktober 2025, machten sich mehr als 3.000 Frauen in ganz Österreich und...

    Umfangen von Licht, Klang und Wort

    14.10.2025 Der Verein „Hoffnungslichter“ tritt mit einem ambitionierten Projekt an die Öffentlichkeit: Er...

    Was glauben Sie eigentlich: Wer ist ein Märtyrer?

    14.10.2025 UniversitätsprofessorinMichaela Quast-Neulinger nimmt notwendige Klärungen eines inflationär...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen