Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Markus Poschner, Chefdirigent des Bruckner Orchester Linz, zeigte sich im Pressegespräch sehr erfreut über dieses Debut am „Vorabend“ des Bruckner-Jubiläumsjahrs.
Josef Pühringer, Vorsitzender der Initiative Pro Mariendom, betonte, dass dieses Konzert mehr als eine Geldbeschaffungsaktion für den Dom sei: „Der Dom soll zu einem besonderen Raum werden, in dem Musik und Architektur eine Einheit darstellen. Durch Kunst und Kultur wird es für die Besucherinnen und Besucher möglich, den Kirchenraum spirituell neu zu erleben und zu erfahren.“ Bischof Manfred Scheuer zeigte sich im Gespräch mit Markus Poschner äußerst dankbar, dass sich das Bruckner Orchester Linz mit diesem Konzert in den Dienst der guten Sache stellt.
Der gesamte Erlös des Konzerts kommt der Restaurierung der Gemäldefenster im Mariendom zugute. Das Konzert findet am Mittwoch, 7. Juni um 20 Uhr im Mariendom statt. Auf dem Programm steht Anton Bruckners Sinfonie Nr. 4 „Romantische“ (Es-Dur WAB 104 in der Fassung von 1878/80) mit dem Bruckner Orchester Linz unter dem Chefdirigenten Markus Poschner.
Kartenverkauf: DomCenter Linz, Domplatz 3, 4020 Linz, domcenter@dioezese-linz.at, Tel. 0732 946100, online auf www.oeticket.com, Kat. A 55,–/Kat. B 45,–/Kat. C 35,–;
Ermäßigung von 10 Prozent mit der Vorteilskarte der Kirchenzeitung
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN