Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Aufgrund des großen Zuspruchs wird die Ausstellung „ÜBER EINE BRÜCKE gehen / fahren / schreiben / forschen / reden / streiten“ verlängert – und zwar bis Montag, 3. März. Das Projekt von Birgit Kirchmayr, Angela Koch und Wiltrud Hackl zeigt die Arbeiten von Studierenden, die dazu aufgerufen waren, sich mit der NS-Geschichte, der Gegenwart und den Erwartungen rund um die Nibelungenbrücke auseinanderzusetzen. Die Ausstellung ist in Zusammenarbeit von Kepler-Universität und Kunstuniversität Linz entstanden.
Wo: Kunstuniversität, Hauptplatz 6, geöffnet ab Dienstag, 7. Jänner, jeweils Mo bis Do von 11 bis 17 Uhr, Fr von 11 bis 16:30 Uhr – bis Montag, 3. März.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN