Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Norbert Trawöger mit einem Werk von Josef Bauer in seinen Händen
    Lieb & Teuer

    Bruckner und sein Raum

    Aus der Reihe „Lieb & teuer“: Es kommt auf das Dazwischen an. Dieses Mal hat sich Norbert Trawöger auf die Suche nach Kunst in seinem Leben gemacht.  

    Votivbild, das an den Gründer Eduard Eder erinnert und aus 1868 datiert. Hier handelt es sich wahrscheinlich um die Neuerrichtung der bereits desolaten Kapelle.
    Lieb & teuer

    Orte des Glaubens

    Aus der Reihe „Lieb und teuer“ – ein Besuch der Radstattkapelle in Mondsee.

    Kirche St. Michael in Oberrauchenödt. Kunst und Natur genießen.
    Kunst & Kultur

    Lebendiger Kreuzweg

    Kunst, die Menschen wichtig, lieb und teuer ist, stellt die KirchenZeitung in dieser Reihe vor. Dieses Mal hat sich Christine Gattringer aus Oberneukirchen auf die Suche nach Kunst in ihrem Leben gemacht.  

    Kunstinstallation 'Judis' von Michaela Hartnack-Dachauer
    Kunst & Kultur

    Die kleine Judis

    Sieglinde Frohmann vom Museum Innviertler Volkskundehaus in Ried, schreibt über Kunst, die ihr lieb und teuer ist.

    „Kunst muss zum Nachdenken anregen, vielleicht auch ein wenig aufregen! Nur die Feststellung  ‚Gefällt mir‘ oder ‚Gefällt mir nicht‘ ist zu wenig und wird auch dem Künstler nicht gerecht!“ Dr. Josef Pühringer
    Kunst & Kultur

    Ein Meister der Farbe

    Kunst, die Menschen wichtig ist, stellt die KirchenZeitung in einer neuen Reihe vor. Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer erklärt, welches Kunstwerk ihm lieb und teuer ist.

    Selbstbildnis mit Telefon. Maria Lassnig, 1973, Lentos Kunstmuseum Linz.
    Kunst & Kultur

    Gelingen und Scheitern

    Kunst, die Menschen wichtig, lieb und teuer ist, stellt die KirchenZeitung in einer neuen Reihe vor. Dieses Mal hat sich Hemma Schmutz, die künstlerische Direktorin der Linzer Stadtmuseen, auf die Suche nach Kunst in ihrem Leben gemacht.           

    Kunst & Kultur

    Lebensfreude und Mitgefühl

    Seit einem Jahr hängt in meinem Büro das Bild „HAAR I“. Dafür gibt es mehrere Gründe.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 04.11.2025
    Für heute sind keine Termine geplant.
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Die Bindermichlkirche in Linz: die Pfarrkirche Hl. Michael, Altarseite.

    Die einst modernste Kirche von Linz

    In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Kunstexperte Lothar Schultesdie Kirche St. Michael am...

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Element of Prime.

    Most Eloquent Music von Element of Prime

    Lange Zeit war man (nicht nur) in England im 16. Jahrhundert der Meinung, die Künste verführten...
    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen