Der Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde von Philippi und das Kapitel 16 der Apostelgeschichte geben Zeugnis vom Wirken des Paulus in der Stadt und der Bedeutung der Tuchhändlerin Lydia sowie der Taufe von ihr und allen, die in ihrem Haus wohnten. Heute ist Philippi eine archäologische Stätte, wo Reste der antiken Stadt besichtigt werden können. Die Taufstelle der hl. Lydia liegt neben der Ausgrabung an einem Fluss und ist ein Kraftort der Christ/innen auch heute. Viele Kinder werden in „Lydia“ getauft. Die Reisegruppe aus Oberösterreich mit Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl besuchte auch die nördlichste griechische Insel Thassos. Sie lernte dort die Arbeit eines Ikonenmalers kennen und besichtigte das bedeutende Erzengelkloster.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>