Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Durch Kinderbetreuungszeiten, der Pflege von Älteren sowie Teilzeitjobs entstehen bei Frauen Einkommenslücken, die sie schlimmstenfalls in die Armut stürzen können.
    Gesellschaft & Soziales
    01.03.2022

    Frauenarmut verhindern

    Thema zum Internationalen Frauentag: Frauen zu 14 Prozent armutsgefährdet

    Frauen sind im Durchschnitt stärker armutsgefährdet als Männer. Die Gründe, warum sie in die Armut schlittern, sind vielfältig, sagt Dagmar Andree, Leiterin der Abteilung Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik der AK OÖ.
     

    Gesellschaft & Soziales
    28.02.2022

    Lernlots/in für Kinder werden

    Spiegel Elternbildung

    In der Ausbildung zum Lernlotsen, zur Lernlotsin bekommen Eltern oder andere Bezugspersonen von Kindern das nötige Rüstzeug, um die gemeinsamen Lernerlebnisse freudvoller zu gestalten.

    Eine Folge des Bevölkerungswachstums ist die Trinkwasser- und Nahrungsmittelknappheit vor allem in den armen Ländern des Südens wie Nigeria oder Niger.
    Gesellschaft & Soziales
    22.02.2022

    Vom Wachstum der Bevölkerung

    50 Jahre "Grenzen des Wachstums" des Club of Rome

    Der Ökonom und Theologe Joachim Wiemeyer plädiert für globale Gerechtigkeit und gute Lebensmöglichkeiten für alle Menschen. 

    Gesellschaft & Soziales
    22.02.2022

    Hilfreiche Mobilität

    MIVA

    Die Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft (MIVA) freut sich über die Leistungsbilanz 2021: 304 Hilfsprojekte (2020: 298) wurden in 57 Ländern (2020: 53) durchgeführt.

    Gesellschaft & Soziales
    22.02.2022

    Beliebte Arbeitgeberin

    Caritas Socialis (CS)

    Die Caritas Socialis (CS) wurde zum vierten Mal in Folge mit dem Siegel „Beliebter Arbeitgeber“ vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung und der Tageszeitung „Kurier“ ausgezeichnet.

    Felicitas Zehetner
    Gesellschaft & Soziales
    22.02.2022

    Felicitas Zehetner: Eine Frau mit Vision

    Felicitas Zehetner, Gründerin und Obfrau der MAS Alzheimerhilfe, im Gespräch

    Felicitas Zehetner gründete vor 25 Jahren die MAS Alzheimerhilfe. Die 83-jährige gebürtige Linzerin steht bis heute mit großer Leidenschaft und Hingabe hinter ihrem Verein, der Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zur Seite steht.
     

    Das Eingangsgebäude mit Haupttor des ehemaligen KZ Mauthausen: Im KZ Mauthausen und seinen Nebenlagern wurden rund 200.000 Menschen inhaftiert, von denen mehr als 100.000 ums Leben gekommen sind.
    Gesellschaft & Soziales
    22.02.2022

    NS-Regime nicht verharmlosen

    Geschichte und Gegenwart

    Das Mauthausen Komitee Steyr kritisiert den Vergleich aktueller Gesundheitsmaßnahmen mit den Verbrechen des NS-Regimes.

     

     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 92
    • Seite 93
    • Seite 94
    • ...
    • Seite 1770
    • Seite 1771
    • Seite 1772
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Lachen und Glauben

    09.09.2025 Am 14. September ist für die Pfarrgemeinde Linz-Heilige Familie ein großer Tag: Pfarrer Christian...

    Ein barockes Schmuckstück in Linz ist 300 Jahre alt

    09.09.2025 Am 14. September, dem Fest der Kreuzerhöhung, hat die Linzer Priesterseminarkirche ihren...

    Gedenken am Gipfel des Traunsteins

    09.09.2025 Rund 150 Teilnehmer:innen feierten Bergmesse mit Bischof Manfred Scheuer, dem der Musikverein...

    Neupriester aus Oberösterreich

    09.09.2025 Der Jesuit P. Gerald Baumgartner aus Münzkirchen wurde am 7. September von Kurienkardinal Michael...

    „Ich habe eine Kerze für ihn angezündet“

    09.09.2025 Ein Autor, Journalist und Lehrer hat sich das Leben genommen und vorher öffentlich darüber...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen