Eltern und Kinder sind häufig einem Leistungsdruck ausgesetzt, der das Familienklima negativ beeinflussen kann. „Positive gemeinsame Lernerlebnisse können Beziehungen zwischen Kindern und Erwachsenen stärken und eine wertvolle Ausgangsbasis für die Selbstständigkeit der Schulkinder sein. Mit der Ausbildung zum Lernlotsen werden mit Eltern und anderen Betreuungspersonen Wege, wie ein freudvolles Lernen für alle Beteiligten möglich sein kann, erarbeitet.
Im SPIEGEL-Kurs werden sowohl lernpsychologische Hintergründe wie auch praktische, erlebnisorientierte Lernmethoden, die alle Sinne miteinbeziehen, vermittelt. „Da geht es auch um die sinnvolle Gestaltung der Lernumgebung sowie der Lernpausen. Ein achtsamer Umgang miteinander ist Grundvoraussetzung für erfolgreiches lernen. Auch Entspannungstechniken sind ein Schwerpunkt in der Ausbildung.
Der Kurs startet am 11. März in Wels.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>