Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Gesellschaft & Soziales
    22.03.2022

    MIVA-Soforthilfe für die Ukraine

    Mobilität für die Hilfe für Binnenflüchtlinge

    Der andauernde Ukraine-Krieg beschäftigt auch die MIVA. Aktuell laufen drei Fahrzeugprojekte in den unterschiedlichsten Regionen des Landes.

    Einer der Schwerpunkte von AK-Präsident Andreas Stangl ist das Thema Gerechtigkeit.
    Gesellschaft & Soziales
    22.03.2022

    „Arbeitslosengeld zu niedrig“

    AK-Präsident Andreas Stangl über die Herausforderungen in der Arbeitswelt

    Der Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) Andreas Stangl spricht beim 155. Sozial-Stammtisch in Linz darüber, was es seiner Meinung nach für eine gerechtere Arbeitswelt braucht.
     

    Die Unterstützung für die vom Krieg heimgesuchte Ukraine und die von ihrer Heimat Geflohenen werde laut Michael Landau einen langen Atem brauchen.
    Gesellschaft & Soziales
    15.03.2022

    "Nachbar in Not" erbrachte 5,1 Mio. Spenden

    Hilfe für die Ukraine

    Ein „humanitärer Schulterschluss“ in Zeiten der Not gehört zu Österreich, eine „starke Säule“ sei hier „Nachbar in Not“.

    Die Tagung fand im AEC statt.
    Gesellschaft & Soziales
    15.03.2022

    Künstliche Intelligenz als neue Religion? (mit Video)

    Katholisches Bildungswerk

    Zwischen Künstlicher Intelligenz (KI) und Religion gibt es einige Parallelen, wurde bei der Tagung „Künstliche Intelligenz als neue Religion?“ im AEC festgestellt.

    Bei der Spargel­ernte helfen den Betrieben normalerweise viele Arbeitskräfte aus der Ukraine.
    Gesellschaft & Soziales
    15.03.2022

    „Versorgung ist gesichert“

    Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Landwirtschaft

    Der Ukraine-Krieg hat auch Auswirkungen auf die hiesige Landwirtschaft. Die Versorgung sei aber gesichert, sagt Karl Dietachmair, Kammerdirektor der Landwirtschaftskammer Oberösterreich (LKOÖ).
     

    Das Schaf Dolly war das erste geklonte Säugetier.
    Aus dem Archiv gepickt
    08.03.2022

    Klonschaf Dolly und die große Angst vor menschlichen Kopien

    Vor 25 Jahren in der „KirchenZeitung Diözese Linz“

    Die Geburt des ersten geklonten Säugetieres hat vor 25 Jahren die Titelseiten der Zeitungen gefüllt. Das in Schottland geborene Klonschaf Dolly machte die Möglichkeiten der Wissenschaft schlagartig bewusst.

    Gesellschaft & Soziales
    08.03.2022

    Mahnwache für den Frieden in Linz

    #yeswecarelinz und Pax Christi

    Unter dem Motto „Peace! Say No to War! Solidarität mir der ukrainischen Bevölkerung“ fand  am 1. März eine Mahnwache auf dem Linzer Martin-Luther-Platz statt.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 90
    • Seite 91
    • Seite 92
    • ...
    • Seite 1770
    • Seite 1771
    • Seite 1772
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Lachen und Glauben

    09.09.2025 Am 14. September ist für die Pfarrgemeinde Linz-Heilige Familie ein großer Tag: Pfarrer Christian...

    Gedenken am Gipfel des Traunsteins

    09.09.2025 Rund 150 Teilnehmer:innen feierten Bergmesse mit Bischof Manfred Scheuer, dem der Musikverein...

    Ein barockes Schmuckstück in Linz ist 300 Jahre alt

    09.09.2025 Am 14. September, dem Fest der Kreuzerhöhung, hat die Linzer Priesterseminarkirche ihren...

    Neupriester aus Oberösterreich

    09.09.2025 Der Jesuit P. Gerald Baumgartner aus Münzkirchen wurde am 7. September von Kurienkardinal Michael...

    „Ich habe eine Kerze für ihn angezündet“

    09.09.2025 Ein Autor, Journalist und Lehrer hat sich das Leben genommen und vorher öffentlich darüber...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen