Der Schwerpunkt liegt auf der Notversorgung der Binnenflüchtlinge, wofür es verlässliche Fahrzeuge braucht: „Wir konnten drei Ansuchen auf kurzem Wege genehmigen und auch bereits auszahlen. So können wir zumindest einen kleinen Teil dazu beitragen, dass der unfassbar große Einsatz unserer Partner/innen vor Ort erleichtert wird“, sagt MIVA-Geschäftsführerin Christine Parzer.
Die MIVA ist ein Hilfswerk der katholischen Kirche und finanziert durch Spenden Fahrzeuge für pastorale, soziale und medizinische Einsätze in aller Welt. Pro Jahr erreichen die MIVA-Zentrale in Stadl-Paura in Oberösterreich weit über tausend Ansuchen.
Weitere Infos auf www.miva.at
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>