Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    „Zu wenig Einkommen fürs Auskommen“ –Christian Winkler (Bischöfliche Arbeitslosenstiftung) unterstützt das Volksbegehren für eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes.
    Gesellschaft & Soziales
    03.05.2022

    Volksbegehren Arbeitslosengeld rauf

    Eintragswoche bis 9. Mai

    Bis 9. Mai kann das Volksbegehren „Arbeitslosengeld rauf!“ auf allen Gemeinde- und Bezirksämtern und online mit Handysignatur unterstützt werden. 

    Gesellschaft & Soziales
    03.05.2022

    Dialog über gute Arbeit

    Treffen in Linz

    Am 28. April fand ein erstes Treffen von Bischof Manfred Scheuer mit dem neu gewählten Arbeiterkammer-Präsidenten Andreas Stangl statt.

     In Linz kamen von Arbeitslosigkeit betroffene Menschen, Berater/innen aus Unterstützungseinrichtungen und Arbeitsmarktexpert/innen zu Wort.
    Gesellschaft & Soziales
    03.05.2022

    „Wovon leben diese Menschen?“

    Aktionen zum Tag der Arbeitslosen in Oberösterreich

    „Das Leben ist wahnsinnig teuer geworden, die Mieten und Betriebskosten sind schlichtweg nicht mehr leistbar, es geht sich hinten und vorne nicht mehr aus“, berichtet eine Arbeitslose beim „Tag der Arbeitslosen“ vor der Arbeiterkammer in Traun.  
     

    Diskussion um die Abtreibung
    Aus dem Archiv gepickt
    03.05.2022

    Die Linzer Bischöfe und die Frage der Abtreibung

    Vor 50 Jahren in der „KirchenZeitung Diözese Linz“

    1975 wurde der Schwangerschaftsabbruch in Österreich unter bestimmten Umständen straffrei gestellt. Der Weg dahin war von heftigen Kontroversen geprägt. Die beiden Linzer Bischöfe meldeten sich vor 50 Jahren in der KirchenZeitung zu dem Thema zu Wort.

    Schüler erfahren, wie Elektromüll korrekt entsorgt wird.
    Gesellschaft & Soziales
    26.04.2022

    Der Handywechsel kann warten

    Schulprojekt rund um Recycling, Ressourcen und Umweltschutz

    Die Schülerinnen und Schüler der AHS-Unterstufe der Kreuzschwestern Linz setzten sich in einem Projekt intensiv mit der richtigen Mülltrennung und Produktionsbedingungen der Smartphones auseinander. 
     

    Im Vorfeld zum Volksbegehren „Bedingungsloses Grundeinkommen“  (2. bis 9. Mai) kocht die Debatte um die Einführung eines solchen wieder stärker hoch.
    Gesellschaft & Soziales
    26.04.2022

    Grundeinkommen für alle?

    Pro & Contra

    Vom 2. bis 9. Mai läuft ein Volksbegehren, in dem Unterschriften gesammelt werden, das bedingungslose Grundeinkommen umzusetzen (www.volksbegehren-grundeinkommen.at).

    Robert Eiter
    Gesellschaft & Soziales
    26.04.2022

    Ehrung für Robert Eiter

    Aktivist der Erinnerungsarbeit

    Aufgrund seiner zahlreichen Leistungen im Sinne einer Erinnerungs- und Überzeugungsarbeit gegen den Faschismus wurde Robert Eiter nun von Bundespräsident Alexander Van der Bellen das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik verliehen.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 85
    • Seite 86
    • Seite 87
    • ...
    • Seite 1770
    • Seite 1771
    • Seite 1772
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Lachen und Glauben

    09.09.2025 Am 14. September ist für die Pfarrgemeinde Linz-Heilige Familie ein großer Tag: Pfarrer Christian...

    Gedenken am Gipfel des Traunsteins

    09.09.2025 Rund 150 Teilnehmer:innen feierten Bergmesse mit Bischof Manfred Scheuer, dem der Musikverein...

    Neupriester aus Oberösterreich

    09.09.2025 Der Jesuit P. Gerald Baumgartner aus Münzkirchen wurde am 7. September von Kurienkardinal Michael...

    „Ich habe eine Kerze für ihn angezündet“

    09.09.2025 Ein Autor, Journalist und Lehrer hat sich das Leben genommen und vorher öffentlich darüber...

    Ein barockes Schmuckstück in Linz ist 300 Jahre alt

    09.09.2025 Am 14. September, dem Fest der Kreuzerhöhung, hat die Linzer Priesterseminarkirche ihren...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen