Am 9. November 1938 plünderten hasserfüllte Nationalsozialisten jüdische Geschäfte und zündeten Synagogen an. Die Steyrer Synagoge blieb verschont, weil sie schon im August 1938 arisiert wurde. Aber auch in Steyr wurden Juden und Jüdinnen verhaftet. Bei der Gedenkfeier werden Kurzbiografien präsentiert. Die Gedenkrede hält der Psychotherapeut und Journalist Johannes Neuhauser aus Linz. Die männlichen Teilnehmer werden gebeten, auf dem Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen.
9. November | 17 Uhr
Jüdischer Friedhof Steyr
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>