Was brennen soll, ist die Beziehung. Paare verbringen dabei zwei Tage im Wald. So bringt der Bau des Schlaflagers manche Konfliktmuster, aber auch gemeinsame Vorstellungen von einem „Zuhause“ zur Sprache. Das zivile Eherecht findet zwischen den Bäumen genauso seinen Platz wie die Auseinandersetzung mit den Herkunftsfamilien. Beim Schein des Lagerfeuers wird dem „Mehr“ nachgespürt, welches das Sakrament der Ehe für die Brautpaare bedeutet.
Dieses Angebot wird es auch 2019 bei BeziehungLeben.at geben.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>