Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • LEBENS_WEISE

Inhalt:

Uschis neuer wuscheliger Freund

Familie & Unterhaltung

„Mama, schau, so ein süßer Hund!“ Am liebsten würde Uschi ihn ja gleich streicheln. Aber sie weiß, dass sie das nicht darf.

Ausgabe: 25/2021
22.06.2021
- Brigitta Hasch
© JO

Also plaudert sie mit dem kleinen Pudel vor dem Geschäft mit etwas Abstand. Uschis Mama weiß genau, welche Diskussionen nun gleich wieder beginnen werden. Aber das Erscheinen der Hundebesitzerin verschafft ihr noch eine kleine Pause. „Ah, Oskar, hast du dir eine neue Freundin angelacht“, scherzt die freundliche Dame und bindet den Pudel los. „Der heißt wirklich Oskar?“, fragt Uschi etwas verwundert. „Ist das denn überhaupt ein Name für einen kleinen Hund? So heißen doch nur Männer!“, meint sie. „Ach weißt du, diese typischen Hundenamen mag ich alle nicht. Oskar ist was Besonderes und den Namen hat er ganz allein. Zu mir sagen übrigens alle Tante Irma, weil ich einmal im Kindergarten gearbeitet habe. Und wer bist du?“ – „Ich heiße Uschi und ich gehe schon zur Schule. Und das ist meine Mama. Mein kleiner Bruder da im Wagen heißt Felix.“ Uschi hat scheinbar ganz vergessen, dass sie mit ihrer Mutter zum Einkaufen hierhergekommen ist. Diese bremst nun auch den Redefluss ihrer Tochter und drängt zur Eile. „Uschi, wir sollten nun unsere Einkäufe machen. Sie sind mir doch nicht böse“, lächelt sie noch in Richtung Tante Irma und will sich schon verabschieden. Doch der kleine Oskar hat es Uschi angetan und so bietet sie ihrer Mama an, mit dem Kinderwagen vor dem Geschäft zu warten, bis diese ihre Einkäufe erledigt hat. „Felix schläft ja eh noch. Ich pass schon auf.“ Auch die neue Bekannte, Tante Irma, nickt Mama zu und so verschwindet sie – etwas verwundert – im Geschäft. 

 

Spazieren gehen mit Oskar

Und sogleich nutzt Uschi die Gelegenheit, um ihr Herz auszuschütten: „Ich hätte auch so gerne einen Hund, aber meine Eltern erlauben es nicht. Die meinen, Felix sollte erst einmal größer sein.“ Tante Irma hat so was Ähnliches schon vermutet und lächelt. „Ich finde, da haben deine Eltern recht. Weißt du, so ein Hund macht nicht nur Freude, sondern auch Arbeit. Das muss man sich schon gut überlegen.“ Noch bevor Uschi etwas einwenden kann, schiebt Mama mit Schwung ihren Einkaufswagen aus dem Laden. Zum Erstaunen aller wird sie von Oskar stürmisch empfangen. „Der mag Sie! Und Ihre Kleine auch“, sagt Tante Irma und hüstelt, „darf ich Sie noch was fragen?“ Mama nickt nur und Tante Irma fährt fort: „Ich brauche ab und zu Hilfe beim Spazierengehen mit Oskar. Könnte mir Uschi manchmal aushelfen?“ Jetzt springen Uschi und Oskar um die Wette. „Bitte sag ja, Mama!“ Bei diesem lauten Jubelschrei wacht sogar Felix auf. Mama ist zwar von diesem Vorschlag etwas überrumpelt, doch irgendwie findet sie ihn schlau. So hat Uschi hin und wieder einen Hund und der Familie bleibt die Entscheidung, selbst einen aufzunehmen, noch eine Weile erspart. „Gerne! Wir telefonieren. Aber wir müssen jetzt, der Kleine ...“ Schnell werden noch die Telefonnummern ausgetauscht und Uschi verabschiedet sich von ihrem neuen Freund: „Bis bald, Oskar!“«   

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Die Ansprüche nicht zu hoch zu schrauben, ist eine guter Einstieg für einen entspannten Urlaub mit Kindern.

Entspannt im Urlaub mit Kindern

15.07.2025   -  
Ein entspannter Familienurlaub – ist das überhaupt möglich? Grundsätzlich ja, sagt...
Gassi gehen, Sport und Einkäufe sollten in die frühen Morgen- oder Abendstunden gelegt werden, um der großen Hitze zu entgehen.

Hitze in der Stadt: Das hilft

08.07.2025   -  
Durch die Dominanz von Asphalt, Beton und Glas heizen sich Städte im Sommer stark auf. Wie Mensch...
Leopoldine Moser mit ihren damals noch kleinen, mittlerweile  großen Enkelkindern.

Das Besondere daran, Oma oder Opa zu sein

01.07.2025   -  
Sommerzeit ist Ferienzeit! Viele Kinder freuen sich darauf, auch Zeit mit Opa und Oma zu...
Sonnencreme ist unverzichtbar

Gesundheit: Muttermale und Hautveränderungen

24.06.2025   -  
Dr.Thomas Horvatits schreibt über die Erkennung von Muttermalen und die Prävention von Hautkrebs.
Kompost ist ein reichhaltiger Nährstoffspender für Pflanzen.

Kompost: Nahrung für den Garten

24.06.2025   -  
„Abfälle“ aus Küche und Garten sind wertvolle Rohstoffe. Der Komposthaufen im Nutzgarten schließt...

REZEPT_

Cannelloni

Cannelloni

Ein leckeres Rezept und eine einfache Anleitung zur Zubereitung von Cannelloni.

FÜR_DICH

Der Steinpilz ist groß, dick und schmeckt gut – ein echter Schatz!

Schwammerlsuchen

Im Sommer ist der Wald ein wunderbarer Ort: Die Bäume rauschen im Wind, Vögel zwitschern und...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

10.07.2025 Die 1900 gegründete konfessionelle Bildungseinrichtung hat das Schulwesen Oberösterreichs...

Rückschläge gehören dazu - Interview mit dem Fussballer Herbert Prohaska

15.07.2025 Vor dem 70. Geburtstag am 8. August blickt Fußball-Legende Herbert Prohaska auf ein erfülltes...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen