Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Thursday, 25. February 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:
  • Themen
  • Bewusst Leben
  • Familie & Unterhaltung

Inhalt:

Sehr sportlich

„Beeindruckende Zeiten legte Abt Felhofer im Riesentorlauf den Teamläufern vor. Sollte es mit dem WM-Ticket nichts werden, strebt er einen Platz als Vorläufer an.“
„Beeindruckende Zeiten legte Abt Felhofer im Riesentorlauf den Teamläufern vor. Sollte es mit dem WM-Ticket nichts werden, strebt er einen Platz als Vorläufer an.“
Familie & Unterhaltung

So wie heuer stand man auch vor 25 Jahren, im Jänner 1996, vor einer alpinen Schi-WM. Zu Vorbereitung hatte sich ein Teil des Teams am Hochficht eingefunden, bekanntermaßen der „Hausberg“ des Stiftes Schlägl.   

Ausgabe: 03/2021
19.01.2021 - Brigitta Hasch

Gar nicht verwunderlich war demzufolge, dass auch Abt Martin Felhofer auf der Piste zu finden war – und zwar mit angeschnallten Brettln und im Renntempo. Er befand, dass er den Rennläufern so am besten Rückhalt geben könne. „Mit der Zeit hielt der geübte Schifahrer mit Österreichs Sportskanonen tadellos mit. Mehrmals landete er bei Trainingsläufen im Riesentorlauf im Mittelfeld. Ein Abt, der an die Grenzen geht, zeigte sich Cheftrainer Margreiter angetan.“ In den ÖSV-Kader schaffte er es dennoch nicht. Das Österreichische Team kam übrigens von dieser – wegen Schneemangel um ein Jahr verschobenen – WM mit vier Medaillen aus Spanien zurück.

 

Baustellenbesetzung

Erinnern Sie sich noch an die heftigen Auseinandersetzungen rund um den Bau des Wasserkraftwerkes Lambach? Auch innerhalb der Kirche gingen die Meinungen auseinander, wie die Kirchenzeitung berichtete: „Bischof Dr. Paul Iby von Eisenstadt – er ist Umweltreferent der Österreichischen Bischofskonferenz –  tritt für einen Baustopp ein, während dem ein fairer Dialog geführt werden sollte.  Der Prior des Stiftes, P. Mag. Anselm Mayerl, wendet sich aber gegen einen Baustopp.“ Im Rückblick wissen wir, dass das Wasserkraftwerk im Mai 2000 in Betrieb genommen wurde und im Laufe der Jahre Teil eines gewachsenen Naherholungsgebietes geworden ist. «   

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich
Nach so viel Wissenswertem hast du dir noch ein kleines Rätsel in Weiß verdient.

Weiß wie Schnee

23.02.2021 - Kiki
Dort und da liegt ja noch Schnee, darum werfen wir einmal einen Blick auf seine Farbe. Ist Weiß...
Wohin soll die Entwicklung noch gehen? Die aufkommende Freizügigkeit von Kinofilmen gab 1971 Anlass zur Sorge.

Kirche gegen Schmutz und Schund auf der Leinwand

23.02.2021 - Brigitta Hasch
Zur Zeit sind Kinos bekanntlich (leider)geschlossen, ergo dessen gibt es auch keine Diskussionen...
Kopiere das Kreuz (vielleicht sogar vergrößert) auf ein etwas festeres Papier. Nun kannst du jeden Tag in der Fastenzeit – außer an den Sonntagen –  ein Feld ausmalen. Nach 40 Tagen erstrahlt ein buntes Kreuz.

40 Tage bis Ostern

16.02.2021
Mit dem Aschermittwoch hat die Fastenzeit begonnen. Was bedeutet das für dich? Was kannst du mit...
Das Linzer Kirchenblatt erschien 1966 während der Fastenzeit liturgisch passend mit der Schmuckfarbe Violett, danach wieder im gewohnten Rot.

Fastenzeit als Atempause

16.02.2021 - Brigitta Hasch
Wer glaubt, dass Stress am Arbeitsplatz und Angst vor Versagen Erfindungen des 21. Jahrhunderts...
In den Ferien sollst du ausspannen und Spaß haben. Dazu gibt es auf dieser Seite einige Ideen.

Ein Wort – zwei Bedeutungen

09.02.2021 - Kiki
Eine besorgte Mutter ruft den Hausarzt an: „Herr Doktor, mein Sohn hat vier Orangen mit der...

Rezepte

Phiri de Quinoa

Dieses vegetarische Gericht stammt aus Bolivien und ist neben anderen Rezepten in der...

Familie & Unterhaltung

Nach so viel Wissenswertem hast du dir noch ein kleines Rätsel in Weiß verdient.

Weiß wie Schnee

Dort und da liegt ja noch Schnee, darum werfen wir einmal einen Blick auf seine Farbe. Ist Weiß...

begleiten - beleben - bestärken

Elisabeth Rabeder, Leiterin Corhaus Marienschwestern, Bad Mühllacken

Die TEM-Archetypen

Kaum jemand ist ein Reintyp, sondern wir alle sind Mischtypen mit einer Hauptprägung. Außerdem...
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footermenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
    • im Gespräch bleiben
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen