Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • LEBENS_WEISE

Inhalt:

Sommer, Sonne, Maschen

Bewusst Leben

Stricken im Sommer? Wieso nicht, denn mit Nadeln und Wollknäueln lassen sich nicht nur Kuschelsocken und Pullover herstellen. Auch für die warme Jahreszeit gibt es schöne Modelle, wie ein luftiges Kleidchen und eine Babyhose fürs Enkerl oder ein federleichtes Tuch für Damen.

Ausgabe: 29/2020
14.07.2020
- Lisa-Maria Langhofer
Mischgarne eignen sich besonders für das Stricken von Sommermodellen, da sie Feuchtigkeit nicht an den/die Träger/in abgeben.
Mischgarne eignen sich besonders für das Stricken von Sommermodellen, da sie Feuchtigkeit nicht an den/die Träger/in abgeben.
© ©tilialucida - stock.adobe.com

Wenn die Temperaturen im Juli steigen, denken die wenigsten ans Stricken, sondern an Palmenstrand und Meeresrauschen. Mit dem passenden Garn lassen sich auch luftig-leichte Modelle herstellen, die nicht nur wunderbar aussehen, sondern in denen die Träger/innen auch nicht schwitzen. Nachfolgend drei Ideen, die auch für Anfänger/innen oder leicht Fortgeschrittene geeignet sind.

 

Luftiges für die Kleinen

Für Babys oder Kleinkinder eignen sich am besten Mischgarne, also zum Beispiel Wolle-Seide, Viskose-Seide oder auch Baumwoll-Leinenmischungen. Diese Garne sind sehr weich, leicht und scheuern nicht. Außerdem besitzen sie eine temperaturausgleichende Wirkung, das heißt sie saugen den Schweiß auf und geben die Feuchtigkeit nicht an das Baby oder Kleinkind ab. Bei den Modellen sind der Fantasie im Grunde keine Grenzen gesetzt. Eine Anleitung für eine Babyhose lässt sich etwa auf der Website der im Münsterland lebenden Designerin Blida finden (Bild unten rechts). Sie ist für „geübte Anfänger“ geeignet und wächst aufgrund des Schnitts sogar mit. In der Anleitung, die für 4,52 Euro zu erwerben ist, sind neben der Beschreibung auch ein Hilfsvideo und Fotos enthalten. Benötigt werden rechte und linke Maschen sowie Umschläge und Zu- und Abnahmen (www.etsy.com/de/shop/BlidaDesign).

 

Kleid mit Noppen

Ein Sommerkleid namens „Roxy“ mit dekorativen Noppen hält die Plattform knittingforolive.com bereit (Foto unten Mitte). Es lässt sich in sechs Größen stricken und wird nahtlos von oben nach unten gearbeitet. Die Anleitung ist auf Deutsch für sechs Euro zu haben, mit dabei ist ein Strampler als zusätzliches Projekt (verfügbar in vier Größen). Das Kleid verfügt über eine Rundpasse, die in Hin- und Rückreihen bis zum Beginn des Armausschnitts gearbeitet wird, um eine Rückenöffnung zu bilden. Anschließend wird in Runden gestrickt, die Ärmel können weggelassen werden.

 

Leichtes für die Großen

Wer auch sich selbst mit einem Sommeraccessoire beschenken möchte, wird bei chicinstrick.blogspot.com dem „grünen Hauch von Nichts“ verfallen. Die Anleitung für diesen Sommerschal ist kurz und darüber hinaus kostenlos. Natürlich lässt er sich auch in anderen Farben (Foto unten links) oder anderem Garn stricken, empfehlenswert etwa der sogenannte „Schoppel Zauberball“, erhältlich im gut sortierten Fachhandel. Viel Vergnügen beim Ausprobieren!

Der Schal ist auch für Anfänger/innen kein Problem.
Der Schal ist auch für Anfänger/innen kein Problem.
© Schick
Die Babyhose ist aus temperaturausgleichendem Garn.
Die Babyhose ist aus temperaturausgleichendem Garn.
© Blida design, kiz/liila
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Das Gehirn braucht eine konstante Nährstoffzufuhr.

Essen fürs Gehirn

21.10.2025   -  
Was wir essen, beeinflusst auch unser Gehirn. Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia weiß,...
Zugang zu Wasserstellen ist für Vögel auch in der kühleren Jahreszeit wichtig.

Der Garten im Herbst: Weniger ist mehr

14.10.2025   -  
Viele Hobbygärtner:innen nutzen den Herbst, um im Garten aufzuräumen. Doch wer das Ganze...

Gesundheit: Neurodermitis bei Kindern und Erwachsenen – Hautpflege im Winter

07.10.2025   -  
Neurodermitis gehört zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen. Dr.Thomas...
Versöhnung braucht Mut, Zeit und den Willen, zuzuhören.

Für Versöhnung braucht es Mut

07.10.2025   -  
Zuhören und verstehen wollen sind wichtige Zutaten für Versöhnung, sagt die Ehe-, Familien- und...
Soziale Kontakte, Bewegung in der Natur und Neues entdecken – all das macht Freude und beugt Demenz wirksam vor.

Fit im Kopf – ein Leben lang

30.09.2025   -  
Das Demenz-Risiko ist beeinflussbar. Während wir über genetische Anlagen keine Kontrolle haben,...

REZEPT_

Manuela Macedonia

Wild in Rotweinsoße

Im Herbst wird gerne Wild serviert. Wildfleisch ist nicht nur äußerst schmackhaft, esist auch...

FÜR_DICH

Alpenmurmeltier, Mauswiesel und Rothirsch bewerben sich um den Titel „Tier des Jahres“.

Tier des Jahres 2026

Wer soll das Tier des Jahres werden?
Carmen Rella

Psyche: Wenn Liebe wieder atmen kann

Eine Beziehung kann durch ständige Kritik und Vorwürfe belastet werden. Psychotherapeutin Carmen...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Von der Kanzel zur Zeitung

21.10.2025 „Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns mit ihnen“, lautet ein Sprichwort. Auch die...

Kinder und Jugendliche im Glauben anstecken

21.10.2025 Bischof Manfred Scheuer sendete letzten Sonntag 14 Religionslehrer:innen in ihren Dienst an...

„Gott braucht mich nicht perfekt, sondern verfügbar“

21.10.2025 Freundlich, offen und gut aufgelegt präsentierte sich der neu ernannte Wiener Erzbischof Josef...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025

„Ich bin mir selbst ähnlicher geworden“ - Echter leben - Serie Teil 4 von 4

21.10.2025 Manchmal muss man loslassen, anstatt den eigenen Willen durchzusetzen. Wandel wird durch eine...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen