REZEPT_
200 g trockenes Bauernbrot (oder anderes Mischbrot
mit viel Roggen)
200 ml Milch
1 Bund Petersilie
1 Zwiebel
2 EL Butter
1 EL Mehl
2 Eier (M)
evtl. Semmelbrösel
Salz, Pfeffer, Muskat
Sauce
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
400 g Wurzelgemüse (z. B. Karotte, Sellerie, Petersilienwurzel, Lauch)
3–4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
2 TL Mehl
4 EL passierte Tomaten
2 EL gehackte Kräuter (z. B. Salbei, Rosmarin, Thymian)
4 EL Sojasauce
400 ml Gemüsebrühe oder Wasser
Brot erst in dünne Scheiben, dann in Streifen und zuletzt in kleine Würfel schneiden (6–8 mm) und in eine Schüssel geben. Milch aufkochen, über die Würfel gießen, zudecken und 30 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Sauce vorbereiten: Zwiebeln, Knoblauchzehen und Wurzelgemüse schälen und klein würfeln. Mit Olivenöl und einer Prise Salz 3 Minuten anbraten, mit Mehl bestreuen, weitere 2 Minuten rösten. Passierte Tomaten und gehackte Kräuter zugeben, umrühren, mit Sojasauce ablöschen. Gemüsebrühe oder Wasser zugeben, zugedeckt
10 Minuten köcheln lassen. Den Deckel abnehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blättchen zupfen und hacken. Zwiebel schälen, halbieren und möglichst fein würfeln. Die Butter in einem kleinen Topf oder einer kleinen Pfanne mit Deckel aufschäumen, erst wenn die Butter ganz geschmolzen ist, die Zwiebeln zugeben und bei kleiner Hitze zugedeckt 5 Minuten dünsten. Gleich zu Beginn salzen. Petersilie zu den Zwiebeln geben, umrühren und vom Herd nehmen. Zwiebel-Petersilien-Mischung auf das eingeweichte Brot geben. Mehl zugeben. Eier aufschlagen und mit der Masse verkneten. Falls der Teig sehr feucht scheint, 2 oder 3 EL Semmelbrösel untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Einen Probeknödel kochen, falls er zu weich sein sollte, etwas Brösel in die Masse kneten. Mit feuchten Händen glatte, knapp tischtennisballgroße Knödel formen und im Topf im schwach siedenden Salzwasser 10 Minuten ziehen lassen. Mit der Sauce servieren.
Hans Gerlach, Probier doch mal, Lieblingsrezepte & Geschichten, Brandstätter Verlag, Wien 2024, 208 Seiten, € 30,–
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>