REZEPT_
500 g Rhabarber
1 Päckchen Vanillezucker
1 Zitrone
100 g Zucker
4 EL Wasser
200 g gefrorene Himbeeren
Für die Ingwerstreusel
45 g kalte Butter
70 g Mehl
50 g Zucker
30 g gemahlene Mandeln
1 TL gemahlener Ingwer
1/4 TL Salz
Für das Kompott den Rhabarber putzen und in 1×1 Zentimeter große Würfel schneiden. In eine Schüssel geben, mit dem Vanillezucker bestreuen und ziehen lassen. Die Zitrone auspressen. Den Zucker mit dem Wasser in einen Topf geben, zum Kochen bringen und hellbraun karamellisieren lassen. Mit dem Zitronensaft ablöschen. Die Himbeeren dazugeben und alles zu einer sämigen Sauce einkochen. Den Rhabarber zufügen und unter gelegentlichem Rühren bei schwacher Hitze maximal 10 Minuten garen. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Den Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Alle Zutaten für die Ingwerstreusel in der Küchenmaschine verrühren, bis der Teig feinkrümelig ist. Auf das vorbereitete Backblech geben und 15–20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Teig trocken und goldgelb ist. Sind die ersten Erdbeeren reif, kann man auch gewürfelte Erdbeeren statt gefrorene Himbeeren unter das Kompott rühren.
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>