Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • LEBENS_WEISE
  • REZEPTE_

Rezepte
Inhalt:
REZEPTE_

Pikante Buchteln

REZEPTE_

Buchteln sind nicht nur als süße Nachspeise, sondern auch pikant gefüllt eine Köstlichkeit. 

Ausgabe: 03/2024
16.01.2024
© Veronika Brudl

ZUTATEN

 

300 g Weizen- od. Dinkelmehl
21 g frischer Germ (1/2 Würfel)
80 g flüssige Butter
1 gestr. TL Salz
1/2 TL Zucker
1 Ei
120 ml lauwarme Milch
zerlassene Butter zum Bestreichen

 

Erdäpfel-Schafkäse-Fülle:


150 g mittelfester Schafskäse
250 g gekochte und passierte, mehlige Erdäpfel
1 kleine Zwiebel
etwas Butter oder Öl zum Anrösten
ca. 60 g Sauerrahm zum Binden
1/2 TL Paprikapulver
Salz, Pfeffer

 

Hascheefülle:


250 g Wurstreste (oder Reste vom Braten oder Geselchten)
1 kleine Zwiebel (ca. 100 g)
1 Knoblauchzehe
1 TL Majoran (getrocknet)
Salz, Pfeffer
1 EL Frischkäse oder Topfen nach Bedarf


ZUBEREITUNG

 

Germ mit Milch und Zucker verrühren und mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig 30 bis 60 Minuten gehen lassen.

Für die Erdäpfel-Schafkäse-Fülle die Zwiebel ganz fein würfeln. Butter in einem kleinen Topf zerlassen und die Zwiebel darin anbraten. Käse reiben und mit den restlichen Zutaten (auch der angerösteten Zwiebel) vermengen. Aus der Masse 15 gleich große Kugerl formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Brett oder Blech legen. Im Gefrierschrank mindestens eine Stunde tiefkühlen. 


Für die Wurstfülle alle Zutaten in einen Multizerkleinerer geben und so lange mixen, bis eine homogene Masse entstanden ist, die man gut zu Knödeln formen kann. Sollte sie noch zu bröselig sein, dann als „Bindemittel“ einen bis zwei Esslöffel Frischkäse oder Topfen hinzugeben. Aus der Wurstmasse 15 kleine Knödel formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mindestens eine halbe Stunde tiefkühlen. 

 

Wer sich nicht für eine Fülle entscheiden möchte, friert einfach jeweils etwa die Hälfte der Füllkugeln in einem Gefriersackerl für das nächste Mal ein. 

Nun 15 Stücke vom Teig abstechen und zu Kugeln formen. Diese zugedeckt noch einmal zehn Minuten rasten lassen. Dann die Kugeln in der Handfläche etwas auseinanderdrücken und mit den vorbereiteten tiefgekühlten Kugeln füllen.

 

Gut verschließen und mit dem Verschluss nach unten in eine ausgefettete Form setzen. Die Buchteln zudecken und wieder 20 Minuten gehen lassen. Anschließend großzügig mit zerlassener Butter bestreichen und im Rohr bei 180 Grad Heißluft 20 bis 25 Minuten goldbraun backen. Dazu schmeckt am besten grüner Salat.
 

Veronika Brudl, Veronikas Hofküche, Verlag Anton Pustet, Salzburg 2023, 260 Seiten, € 35
Veronika Brudl, Veronikas Hofküche, Verlag Anton Pustet, Salzburg 2023, 260 Seiten, € 35
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Vegane Süßkartoffel-Wraps

09.09.2025   -  
Einveganer Leckerbissen

Budapester Suppentopf

02.09.2025   -  
Ungarische Küche
Tarabalu / Adobe Stock

Salat mit Samtfußkrempling

26.08.2025   -  
Passend zur Pilzsammelsaison stellen wir Ihnen dieses Rezept vor: Salat mit Samtfußkrempling.
 Zwiebel gefüllt

Gefülltes Gemüse zum Grillen

19.08.2025   -  
Gefülltes Gemüse zum Grillen klingt doch gut, oder? Hier finden Sie ein passendes Rezept für...
Kalbsschnitzel mit Zitrone

Kalbsschnitzel mit Zitrone

12.08.2025   -  
In diesem Artikel erwartet Sie einRezept für saftigesKalbschnitzel mit Zitrone.

REZEPT_

Vegane Süßkartoffel-Wraps

Einveganer Leckerbissen

FÜR_DICH

Stimm dich auf den Herbst ein mit selbstgemachten Apfel-Muffins!

Süßer Herbst mit Apfel-Muffins

Am 22. September ist Herbstbeginn. Die Blätter färben sich bunt, es wird kühler draußen – und es...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen