REZEPT_
4 Knoblauchzehen
5 Wacholderbeeren
1 TL gerebelt Thymian
1 TL Kümmel, gemahlen
etwas Salz, etwas Pfeffer
1 Lammschlögel, ausgelöst (ca. 800 g)
50 g Butterschmalz
500 ml Lammbrühe oder Suppe
800 g Kartoffeln, festkochend
300 g Karotten
150 g Sellerie
etwas klare Suppe zum Aufgießen
150 g Speck, durchzogen
Knoblauch schälen und fein schneiden. Die Wacholderbeeren mit dem Mörser zerkleinern. Knoblauch, Wacholder, Thymian und Kümmel mit Salz und Pfeffer vermengen und Braten damit gut würzen. Schmalz in der Bratenreine erhitzen und Fleisch darin rundum anbraten. Mit Lammbrühe oder Suppe etwas aufgießen und Braten im Backofen bei 160 °C Ober- und Unterhitze 1 Stunde und 10 Minuten braten. Die Kartoffeln waschen und mit der Schale in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Karotten und den Sellerie ebenso vorbereiten. Das Gemüse nach 30 Minuten zum Braten geben und bei Bedarf noch mit etwas Suppe aufgießen. Gemüse leicht salzen. Speck feinwürfelig schneiden und über den Braten streuen. Braten fertiggaren und dann noch 15 Minuten im ausgeschalteten Backofen nachziehen lassen. Den Braten aufschneiden und in der Bratenreine zurücklegen. Gericht dann im Ganzen in der Bratenreine zu Tisch bringen.
Eva Maria Lipp, Richtig gute Sonntagsbraten, Löwenzahn Verlag, Innsbruck 2019, 192 Seiten, € 26,90
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>