REZEPT_
ZUTATEN
4 Fenchelknollen
125 g Grünkern, grob geschrotet
1 Zwiebel
Öl
1/4 l Gemüsesuppe
100 g Champignons
Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Muskat, Kerbel
2 Eier
100 g fettarmer Schnittkäse, gerieben
20 g Semmelbrösel
Zubereitung
Fenchel putzen, waschen, halbieren und in Salzwasser bissfest kochen. Danach abseihen. Gehackte Zwiebel und Grünkernschrot kurz in Öl anbraten, mit der Gemüsesuppe aufgießen, einmal aufkochen lassen und dann bei mäßiger Hitze quellen lassen (dauert etwa 30 Minuten). Inzwischen kann man die Pilze putzen (nicht waschen!), klein schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln. So kommen die Champignons fünf Minuten vor dem Ende der Quellzeit zur Grünkernmasse. Nun wird mit Gewürzen abgeschmeckt. Sobald die Masse abgekühlt ist, mischt man Eier und Käse dazu und bindet mit Semmelbröseln. Zum Überbacken werden die Fenchelhälften in eine Auflaufform geschichtet, die Grünkernmasse wird darauf verteilt und obenauf kommt der restliche Käse. Die Backzeit bei 190 °C beträgt 15 bis 20 Minuten.
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>