Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • LEBENS_WEISE

Inhalt:
Buchtipps Garten und Landwirtschaft

Nachhaltig, klimafit, vielfältig

Bewusst Leben

Spannendes und Praktisches von der Permakultur am Balkon bis hin zur Vision einer nachhaltigen Landwirtschaft.
 

Ausgabe: 19/2022
10.05.2022
- Lisa-Maria Langhofer
© Milesz, pixabay.com

Paradiese pflanzen

 

Weg von der industrialisierten Land- und Forstwirtschaft und von Monokulturen und hin zu Feld-Wald-Wirtschaft, Streuobstwiesen und Permakultur - das fordert Timm Koch in seinem Buch. Er geht dabei hart mit der konventionellen Landwirtschaft ins Gericht und beschreibt unter anderem seine Vision von einem nachhaltigen Umgang mit der Natur und ihren Früchten. Das Fundament für seine Ausführungen sind eigene Erfahrungen, fundiert wirkendes Hintergrundwissen und  Gespräche mit Menschen, die zum Thema forschen oder nachhaltige, diverse Landwirtschaft bereits praktizieren. 


Gärtnern im Wandel

 

Das Büchlein bietet kurz und übersichtlich praktische Tipps und Anregungen zum Gärtrnern im Angesichst des Klimawandels. Zum einen geht es darum, wie man klimafreundlich gärtnert, etwa unter Verwendung torffreier Erde oder natürlichen Düngers und Kompost sowie der Pflanzung von Miskulturen. Und zum anderen fokussiert sich das Buch auf die Anpassung an die bereits spürbaren Auswirkungen wie Hitze, Trockenheit oder Stürme und Überschwemmungen. Beispielsweise stellt die Autorin verschieene Bäume, Sträucher und Blütenstauden vor, die unter den neuen Umständen gut gedeihen oder beschreibt, welche Vorteile ein Käruterrassen gegenüber einem klassichen Rasen hat.

 

Permakultur

 

Autorin und Bio-Bäurin Sigrid Drage hat hier ein sehr umfangreiches Buch geschaffen, in dem alles von Grund auf über Permakultur zu finden ist. Es vermittelt sowohl wichtige ökologische Grundlagen  als auch Anleitungen und Methoden für Planung und Praxis. Drage geht dabei auch auf verschiedene Gartengrößen ein, vom riesen Gemüsegarten und Streuobstwiesen bis hin zu Miniteichen und Wildniszonen am Balkon. «   

Timm Koch: Lasst uns Paradiese pflanzen! Reich werden mit der Vielfalt der natur – statt arm durch ihre Zerstörung, Westend Verlag 2021, 240 S., € 18,–.
Timm Koch: Lasst uns Paradiese pflanzen! Reich werden mit der Vielfalt der natur – statt arm durch ihre Zerstörung, Westend Verlag 2021, 240 S., € 18,–.
Veronika Schubert: Gärtnern im Wandel. Wie der Garten klimafest wird, Servus Verlag 2022, 112 S., € 16,–.
Veronika Schubert: Gärtnern im Wandel. Wie der Garten klimafest wird, Servus Verlag 2022, 112 S., € 16,–.
Sigrid Drage: Permakultur. Dein Garten. Deine Revolution, Löwenzahn Verlag, 304 S., € 29,90.
Sigrid Drage: Permakultur. Dein Garten. Deine Revolution, Löwenzahn Verlag, 304 S., € 29,90.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Zugang zu Wasserstellen ist für Vögel auch in der kühleren Jahreszeit wichtig.

Der Garten im Herbst: Weniger ist mehr

14.10.2025   -  
Viele Hobbygärtner:innen nutzen den Herbst, um im Garten aufzuräumen. Doch wer das Ganze...

Gesundheit: Neurodermitis bei Kindern und Erwachsenen – Hautpflege im Winter

07.10.2025   -  
Neurodermitis gehört zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen. Dr.Thomas...
Versöhnung braucht Mut, Zeit und den Willen, zuzuhören.

Für Versöhnung braucht es Mut

07.10.2025   -  
Zuhören und verstehen wollen sind wichtige Zutaten für Versöhnung, sagt die Ehe-, Familien- und...
Soziale Kontakte, Bewegung in der Natur und Neues entdecken – all das macht Freude und beugt Demenz wirksam vor.

Fit im Kopf – ein Leben lang

30.09.2025   -  
Das Demenz-Risiko ist beeinflussbar. Während wir über genetische Anlagen keine Kontrolle haben,...
Dank des medizinischen Fortschritts erreichen heute mehr als 90 Prozent der jährlich etwa 700 Kinder mit angeborenem Herzfehler das Erwachsenenalter.

Herzfehler: „Gerade deswegen leben wir bewusster“

23.09.2025   -  
Am 29. September ist Weltherztag. Der Verein Herzkinder Österreich appelliert an Erwachsene mit...

REZEPT_

Hüftsteak mit Blitz-Letscho

Eine Rezept für Fleischliebhaber:innen, die der Hunger zur Eile treibt.

FÜR_DICH

Früher Stammbuch, heute Freunde­buch, ­beide machen Spaß.

Stammbücher und Freudebücher: Wie ein Handy ohne Internet

Früher, als es noch keine Handys oder WhatsApp gab, hatten Kinder und Erwachsene ein sogenanntes...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

80 Jahre Kirchenzeitung: Dankgottesdienst mit Bischof Scheuer

10.10.2025 Zur Feier des 80-jährigen Bestehens der Kirchenzeitung der Diözese Linz wurde am 10. Oktober 2025...

Die Zeitung für Sinnsucher

13.10.2025 Mit einem festlichen Dankgottesdienst startete die Kirchenzeitung am 10. Oktober die...

Erstes Schreiben von Papst Leo XIV. über soziale Gerechtigkeit

09.10.2025 Papst Leo XIV. hat sein erstes offizielles Lehrschreiben veröffentlicht. Eine "Apostolische...

Klang und Tonfall

14.10.2025 Andrea Mayer-Edoloeyi schreibt über die vielen Namen ihrer zwei Katzen.

Hüftsteak mit Blitz-Letscho

14.10.2025 Eine Rezept für Fleischliebhaber:innen, die der Hunger zur Eile treibt.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen