Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • LEBENS_WEISE

Inhalt:
Buchtipps

(Mehr) Freude am Schlafen, Kneippen und Altern

Bewusst Leben

Wie man dem Schnarchen Einhalt gebietet, was das Tolle am Kneippen ist und warum das Alter kein Synonym für Passivität sein muss.

Ausgabe: 23/2021
08.06.2021
Die 50 besten Schnarchkiller. So beenden Sie das nächtliche Sägen. Prof. Dr. med. Christoph Schöbel, Dr. med. Andreas Möller, Trias 2021, 96 Seiten, € 10,30
Die 50 besten Schnarchkiller. So beenden Sie das nächtliche Sägen. Prof. Dr. med. Christoph Schöbel, Dr. med. Andreas Möller, Trias 2021, 96 Seiten, € 10,30
© Trieas Verlag

Schnarchen kann mitunter zur starken Belastung werden, sowohl für die schnarchende Person als auch für deren Bettpartner/in. Das kleine Büchlein „Die 50 besten Schnarchkiller“ hält 50 Tipps bereit, die das „nächtliche Sägen“ beenden sollen. Die einzelnen Kapitel umfassen Tipps bei nur leichten Schnarchproblemen bis zu krankhaftem Schnarchen mit begleitender Schlafapnoe (Atemaussetzer), und Dinge, die der/die Schnarcher/in selbst tun kann – bis hin zu medizinischen Maßnahmen. In der Einleitung wird erklärt, warum Menschen eigentlich schnarchen.

Die 50 besten Schnarchkiller. So beenden Sie das nächtliche Sägen. Prof. Dr. med. Christoph Schöbel, Dr. med. Andreas Möller, Trias 2021, 96 Seiten, € 10,30.


Sebastian Kneipp, der „Wasser-Pfarrer“, wäre heuer 200 Jahre alt geworden. Im Jubiläumswerk „Das große Kneipp-Buch“ sind die Biografie, eine ausführliche Erklärung der Fünf-Säulen-Philosophie und zahlreiche praktische Tipps und Anleitungen zu Ernährung, Bewegung und natürlich (Wasser-)Anwendungen versammelt. Besonders erwähnenswert ist dabei das „Kneippen in besonderen Lebenslagen“, wo noch einmal spezifischere Kneipp-Anwendungen beschrieben werden: für die Schwangerschaft oder danach, für die Wechseljahre, bei Bluthochdruck, Kreislaufbeschwerden oder fürs Kneippen mit Kindern.

Das große Kneipp-Buch. Fünf Säulen für ein gesundes und ausgeglichenes Leben. Hans Gasperl, Servus Verlag 2021, 256 Seiten, € 30.


Die Schauspielerin und Fotografin Simone Rethel-Heesters hat mit Menschen gesprochen, die unabhängig von ihrem biologischen Alter ihr Leben weiterhin beruflich aktiv gestalten. Handwerker/innen, Künstler/innen, Menschen aus Politik und Forschung: Rethel-Heesters holt die verschiedensten Persönlichkeiten vor die Linse und lässt sie in Interviews über die Vergangenheit und die Zukunft erzählen. Mit diesen Lebensgeschichten möchte die Autorin den Altersgenoss/innen Mut machen.

Alterslos – Grenzenlos. Porträts und Gespräche über das Leben. Simone Rethel-Heesters, Westend Verlag 2021, 216 Seiten, € 34.

Das große Kneipp-Buch. Fünf Säulen für ein gesundes und ausgeglichenes Leben. Hans Gasperl, Servus Verlag 2021, 256 Seiten, € 30
Das große Kneipp-Buch. Fünf Säulen für ein gesundes und ausgeglichenes Leben. Hans Gasperl, Servus Verlag 2021, 256 Seiten, € 30
© Servus Verlag
Alterslos – Grenzenlos. Porträts und Gespräche über das Leben. Simone Rethel-Heesters, Westend Verlag 2021, 216 Seiten, € 34
Alterslos – Grenzenlos. Porträts und Gespräche über das Leben. Simone Rethel-Heesters, Westend Verlag 2021, 216 Seiten, € 34
© Westend Verlag
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Gassi gehen, Sport und Einkäufe sollten in die frühen Morgen- oder Abendstunden gelegt werden, um der großen Hitze zu entgehen.

Hitze in der Stadt: Das hilft

08.07.2025   -  
Durch die Dominanz von Asphalt, Beton und Glas heizen sich Städte im Sommer stark auf. Wie Mensch...
Leopoldine Moser mit ihren damals noch kleinen, mittlerweile  großen Enkelkindern.

Das Besondere daran, Oma oder Opa zu sein

01.07.2025   -  
Sommerzeit ist Ferienzeit! Viele Kinder freuen sich darauf, auch Zeit mit Opa und Oma zu...
Sonnencreme ist unverzichtbar

Gesundheit: Muttermale und Hautveränderungen

24.06.2025   -  
Dr.Thomas Horvatits schreibt über die Erkennung von Muttermalen und die Prävention von Hautkrebs.
Kompost ist ein reichhaltiger Nährstoffspender für Pflanzen.

Kompost: Nahrung für den Garten

24.06.2025   -  
„Abfälle“ aus Küche und Garten sind wertvolle Rohstoffe. Der Komposthaufen im Nutzgarten schließt...
Es müssen nicht immer nur Maiskolben oder Zucchini sein. Grillgemüse kann auf vielfältige Weise kreativ verarbeitet werden.

Gemüse auf dem Grill: Mehr als nur Beilage

17.06.2025   -  
In der Grillsaison spielen meist Koteletts, Ripperl und Co. die Hauptrolle, Gemüse ist eher...

REZEPT_

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

FÜR_DICH

Der „Admiral“ ist eine der beeindruckendsten Schmetterlingsarten in Österreich. Durch das klimawandelbedingte wärmere Wetter findet man ihn auch immer öfter im Hochgebirge.

Schmetterlingssegen

Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Amtseinführungen in vier Pfarren in Oberösterreich

08.07.2025 In der ersten Juliwoche wurden Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Tassilo-Kremsmünster,...

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen