Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Ernsthaft verletzt wurde niemand. „Natürlich hat es durch all die Splitter und Scherben viele Schnitte gegeben. Aber niemand musste ins Krankenhaus“, so die Sprecherin.
Laut Birk trafen das Kloster orkanartige Böen, heftiger Starkregen und tennisballgroße Hagelkörner. „Die Hagelkörner flogen hier fast quer herein. Da sind wirklich die Fensterscheiben explodiert.“ Ganze Fensterreihen habe zudem der Sturm eingedrückt, Wasser sei daraufhin in die Gebäude eingedrungen. Auf vom Kloster veröffentlichten Bildern sieht die Lage verheerend aus: Fassaden und Fensterscheiben sind zerdeppert, Fahnen zerfetzt, Wege und Plätze mit herabgestürzten Dachziegeln und Bäumen übersät.
Die gesamte Klosteranlage bleibt nun bis mindestens 3. September geschlossen. Birk bat die Öffentlichkeit, dem Kloster fernzubleiben, um sich selbst nicht zu gefährden und die Aufräumarbeiten nicht zu behindern.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>