Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Das Schwertransportunternehmen Mammoet sprach nach dem außergewöhnlichen Umzug von einem gelungenen Projekt. Das mehr als 100 Jahre alte Gotteshaus wiegt rund 713 Tonnen. Es wurde in einem Stück über eine Strecke von fünf Kilometern an seinen neuen Standort versetzt. In den kommenden Tagen soll auch der 90 Tonnen schwere Glockenturm folgen. Um die Kirche bewegen zu können, wurde sie zunächst über einen Meter angehoben und auf ein spezielles Transportsystem gesetzt. Während der Fahrt sorgten Messgeräte dafür, dass sich das Gebäude nur minimal neigte – weniger als acht Zentimeter. Insgesamt flossen über 1.000 Stunden Planung in die Aktion. Grund des Umzugs war der jahrzehntelange Erzabbau, der den Boden unter Kiruna instabil gemacht hat. Die Stadt wird deshalb Schritt für Schritt an einen neuen Standort verlegt.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>