Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Rund 80 Vertreter von internationalen Organisationen, Medien und Hilfsorganisationen sowie aus Politik und Religion werden über Möglichkeiten zum Kampf gegen Kinderpornografie, Missbrauch, Kinderhandel und jugendgefährdende Inhalte beraten. Papst Franziskus selbst eröffnet die Konferenz am 14. November. Zu den Rednern des Treffens gehören Königin Silvia von Schweden, die UN-Sonderbeauftragte gegen Gewalt an Kindern, Najat Maalla M‘jid, der Vizeministerpräsident der Vereinigten Arabischen Emirate, Saif Bin Zayed al Nahyan, Großimam Ahmed Al-Tayyeb aus Kairo, Rabbiner David Rosen vom American Jewish Committee sowie der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin.
Veranstalter der Konferenz sind die Päpstliche Akademie für Sozialwissenschaften, die „Child Dignity Alliance“ sowie die „Interfaith Alliance for Safer Communities“. Beide Bündnisse entstanden als Folge zweier Vorgängerkongresse, die 2017 an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom sowie 2018 in Abu Dhabi stattfanden.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>