Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Altarwand der katholischen Kirche in Waslala (Nicaragua) - aufgenommen 1997 im Rahmen einer Projektreise der Aktion Sei So Frei der Katholischen Männerbewegung OÖ. Rechts ist die Impfung eines Kindes zu sehen.
    Weltkirche
    10.01.2022

    Nicaragua: Wo impfen ein Geschenk und ein Auftrag Gottes war

    In der aktuellen Debatte um die Corona Impfung lohnt es sich über die Landesgrenzen zu schauen

    Ein Wandgemälde in der katholischen Kirche der Kleinstadt Waslala in Nicaragua erzählt anschaulich von Gott und der Impfung.

    mehr: Nicaragua: Wo impfen ein Geschenk und ein Auftrag Gottes war
    Weltweit ist der Zugang zur Corona-Impfung höchst ungleich verteilt.
    Weltkirche
    08.01.2022

    "Patienten sind immer wichtiger als ihre Krankheiten"

    Papst zum "Welttag der Kranken"

    Papst Franziskus dankt in seiner neuer Botschaft dem Gesundheitspersonal und kritisiert die ungleiche Verteilung von Corona-Impfstoffen.

    mehr: "Patienten sind immer wichtiger als ihre Krankheiten"
    Desmond Tutu
    Weltkirche
    04.01.2022

    Beisetzung von Erzbischof Desmond Tutu

    Gedenken

    In einer schlichten Zeremonie ist die Urne des südafrikanischen Friedensnobelpreisträgers Desmond Tutu am Sonntag in der St. George‘s-Kathedrale in Kapstadt/Südafrika beigesetzt worden.

    Lebendiges Treiben in Rom mit Blick auf den Petersdom (vor der Pandemie)
    Weltkirche
    04.01.2022

    Heiliges Jahr 2025

    Vatikan

    Der Vatikan hat mit den Vorbereitungen für das Heilige Jahr 2025 in Rom begonnen.

    Papst Franziskus kritisiert in seiner Botschaft zum Weltfriedenstag einmal mehr das Wirtschaftssystem, das 'mehr auf dem Individualismus als auf einer solidarischen Teilhabe beruht'. 
    Weltkirche
    04.01.2022

    Weltfriedenstag

    Bildung und Arbeit sind Schlüsselthemen für den Frieden

    Zum katholischen Weltfriedenstag am 1. Jänner hat Papst Franziskus eindringlich zu mehr Friedensbemühungen weltweit aufgerufen.

     

     

    Die Bewältigung der Folgen des Klimawandels ist das Top-Thema der Zukunft.
    Weltkirche
    03.01.2022

    Religion hilft bei Bewältigung von "Mega-Challenges"

    Zukunftsforschung

    Religionen können zu einem "Grundwasserspiegel des Vertrauens" beitragen, schreibt der Wiener Theologe Paul Michael Zulehner in einem neuen Sammelband.

    mehr: Religion hilft bei Bewältigung von "Mega-Challenges"
    Altarraum der Kirche in Taizé
    Weltkirche
    02.01.2022

    Taize-Prior: "2022 nicht von Angst umtreiben lassen"

    Digitales Jugendtreffen

    Frere Alois nennt 2022 das "Jahr der Hoffnung" und fordert mehr internationale Bemühungen gegen das weltweite Flüchtlingselend.

    mehr: Taize-Prior: "2022 nicht von Angst umtreiben lassen"
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 76
    • Seite 77
    • Seite 78
    • ...
    • Seite 391
    • Seite 392
    • Seite 393
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 19. August
    21. Sonntag im Jahreskreis,
    1. Lesung: Jesája 66,18–21
    2. Lesung: Hebräerbrief 12,5–7.11–13
    Evangelium: Lukas 13,22–30
    Christian Landl
    Jesus ist der Retter
    Wort zum Evangelium_ 

    Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

    Bibeltexte & Kommentar
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Vielfalt „erweitert den Horizont“

    19.08.2025 In Krankenhäusern arbeiten oft Menschen verschiedenster Nationalitäten miteinander. So auch im...

    Französische Friedensradler:innen in Linz

    19.08.2025 Französische "Pax Christi"Friedensradler sind seit dem 8. Juli in Europa unterwegs: 2200...

    Was sind Messintentionen?

    19.08.2025 Früher hieß es „eine Messe bestellen“ oder „eine Messe zahlen“. Tatsächlich geht es bei den...

    Der Dom und seine Förderer

    19.08.2025 In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Lothar Schultes das Linzer Fenster des Mariendoms vor.

    Kassandra

    18.08.2025 Ingonda Lehner erzählt von einer Frau, die jedes Mal warnt, doch niemand hört ihr zu.
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
      • Jubiläumsabo
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen