25.11.2015 Was Gott durch den Adventkranz sagt Der Adventkranz drückt die Hoffnung aus, dass Gott alles Zerbrochene und Brüchige in uns zusammenfügt. Ein Impuls zum ersten Adventsonntag von Pater Anselm Grün. Aus der Adventserie, Teil 1 von 5. mehr: Was Gott durch den Adventkranz sagt
27.06.2007 Wann die Messe nicht fad ist Jugend und Kirche tun sich nicht immer leicht miteiander mehr: Wann die Messe nicht fad ist
01.12.2015 Barmherzigkeit heißt, mit den Händen glauben Gott hat seine Hand im Spiel. Im Leben Marias wird das deutlich, von ihrer Empfängnis an, vor allem durch ihr Ja zur Berufung zur Gottesmutter. mehr: Barmherzigkeit heißt, mit den Händen glauben
01.12.2015 Wenn es einmal ganz still wäre Mit der Sehnsucht in Berührung. Gedanken zum ersten Adventsonntag von P. Anselm Grün. Aus der Adventserie, Teil 2 von 5. mehr: Wenn es einmal ganz still wäre
04.07.2007 Du sollst Dir (k)ein Bild machen NEUE SERIE – Zwischen Gottesbilderverbot und „Gottvater-mit-Rauschebart“-Bildern mehr: Du sollst Dir (k)ein Bild machen
09.12.2015 Eine Spur der Liebe und des Lichtes Im Advent feiern wir eine dreifache Ankunft Jesu. Aus der Serie ADVENT mit P. Anselm Grün, Teil 3 von 5. mehr: Eine Spur der Liebe und des Lichtes
11.07.2007 Ein Bilderreigen voller Götter Teil 2: Die altorientalische Welt und Israel mehr: Ein Bilderreigen voller Götter