Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Weltkirche
    05.06.2018

    Würde der Frauen ist der Schlüssel

    Bischof Paride Taban über seine Vision für den Südsudan

    Der Südsudan ist ein Land der – traurigen – Rekorde. Der afrikanische Staat hat weltweit das niedrigste Bruttoinlandsprodukt und die höchste Blindheitsrate. Im Land leben aber Menschen, die trotz allem nicht resignieren. Bischof Paride Taban ist einer von ihnen. 
     

    05.06.2018

    Flüchtlinge: Katholische Aktion rügt Regierung

    Kurswechsel gefordert

    Einen Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik weg von „Panikmache“ hin zu einer zielführenden und menschlichen Integrationspolitik hat die Präsidentin der Katholischen Aktion Österreich (KAÖ), Gerda Schaffelhofer, gefordert.

    Weltkirche
    05.06.2018

    Rom: Nein zur Frauenweihe „unfehlbare Lehre“

    Erzbischof Luis Ladaria, Chef der Glaubens­kongregation im Vatikan, bekräftigt das Nein Roms zur Priesterweihe für Frauen. Das habe das unfehlbare Lehramt der Kirche entschieden, schrieb er.

     

    Weltkirche
    30.05.2018

    Kirchen als Wahrer der Demokratie

    Die Kirchen erwiesen sich in der gegenwärtig aggressiven, politisch aufgeheizten Stimmung als Wahrer der Demokratie, sagt Zeithistoriker Oliver Rathkolb. 

    Weltkirche
    30.05.2018

    Frohes Fest am Bodensee zu 50 Jahre Diözese

    Diözese Feldkirch

    Mit einem großen „Fest am See“, das über 15.000 Besucher auf das Areal rund um das Bregenzer Festspielhaus lockte, hat die Diözese Feldkirch am vergangenen Samstag ihr 50-Jahr-Jubiläum gefeiert.

    30.05.2018

    Frauenorden wählen neue Leitung

    Schwester Pallotti Findenig wurde am Wochenende als neue Oberin im Kloster Wernberg eingesetzt.

    Glaube
    29.05.2018

    Eine Enzyklika mit Langzeitfolgen

    Zum „Tag des Lebens“: 50 Jahre „Humanae vitae“

    Mit seiner vor 50 Jahren erschienenen Enzyklika „Humanae vitae“ hat Papst Paul VI. der Kirche ein schweres Erbe hinterlassen: Gegen die Mehrheit einer Experten- und Bischofskommission deklarierte er „künstliche“ Methoden der Schwangerschaftsverhütung wie Pille und Kondom ohne Unterschied als sittlich unerlaubt. Die Enttäuschung gerade unter Katholik/innen war groß. Über die Wirkung von „Humanae vitae“ diskutiert der Moraltheologe Martin M. Lintner im Gespräch.

     

    mehr: Eine Enzyklika mit Langzeitfolgen
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 206
    • Seite 207
    • Seite 208
    • ...
    • Seite 389
    • Seite 390
    • Seite 391
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 06. Juli
    14. Sonntag im Jahreskreis
    1. Lesung: Jesaja 66,10–14c
    2. Lesung: Galater 6,14–18
    Evangelium: Lukas 10,1–12.17–20
    Katharina Schindelegger
    Gesendet

    Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig. 

    Bibeltexte & Kommentar
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

    01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

    Innovation benötigt Reflexion

    01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

    Apostel-Figuren der Pariser Notre-Dame kehren zurück

    01.07.2025 In der Pariser Kathedrale Notre-Dame werden 16 Kupferstatuen wieder aufgestellt. Sie waren kurz...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

    01.07.2025

    Jedermann in Freistadt

    01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen