Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Im Vatikan werden Hoffnungs-Bäumchen gepflanzt.
    Weltkirche
    08.10.2019

    Kleine Pflanze Hoffnung

    Papst Franziskus und der brasilianische Kardinal Cláudio Hummes sehen zu, wie zwei Mitglieder einer indigenen Gemeinschaft aus dem Amazonasgebiet in den Vatikanischen Gärten Sträucher pflanzen. Dieses am Franziskusfest, dem 4. Oktober, aufgenommene Bild hat Symbolkraft für die tags darauf eröffnete Amazoniensynode.

    Pater Paulus Budi Kleden stammt aus Waibalun, Diözese Larantuka, in Indonesien.
    Weltkirche
    08.10.2019

    „Mission ist stets eine echte Begegnung“

    Pater Paulus Budi Kleden

    Die Steyler Missionare sind in 84 Ländern aktiv und wissen, wie unterschiedlich Mission auf der Welt aussehen kann. Es gibt aber eine fundamentale Gemeinsamkeit, wie Generalsuperior Paulus Budi Kleden vergangene Woche in Wien erzählte.
     

    08.10.2019

    Zeuge des Glaubens sein

    Papst Franziskus startete außerordentlichen Missionsmonat

    Papst Franziskus hat vergangene Woche Christinnen und Christen am Beginn des außerordentlichen Monats der Weltmission zu einem engagierten Zeugnis für ihren Glauben aufgerufen.
     

    Eine Bootsprozession zu Mariä Empfängnis im brasilianischen Urwald: Hier verbindet sich traditionelle Frömmigkeit mit den Anforderungen einer besonderen Lebenswelt.
    Weltkirche
    01.10.2019

    Die Weltkirche blickt nach Amazonien

    Bischofstreffen in Rom

    Der Oktober ist in Rom wieder Synodenzeit: Ab 6. Oktober beraten Bischöfe, Ordensleute und Experten über Probleme und Herausforderungen im Amazonasgebiet. Warum das keine rein regional-bezogene Veranstaltung ist und was das für die Weltkirche bedeutet, wird hier in wichtigen Punkten analysiert.

    Regina Polak
    Weltkirche
    01.10.2019

    Kurz berichtet

    Warnung vor aktueller Migrationspolitik --- Widerstand gegen die Karfreitagsregelung --- Hilfe für Eltern --- Weltmissions-Monat

    01.10.2019

    Österreich-Umfrage zu Religiosität

    Die Mehrheit der Bevölkerung ist überwiegend positiv oder neutral zu Christen, Buddhisten und Atheisten eingestellt; Juden und Hindus werden kritisch betrachtet, auf besonders viel Ablehnung stoßen Muslime.

    Feierte sein goldenes Bischofsjubiläum: Johann Weber.
    Weltkirche
    01.10.2019

    Goldenes Bischofsjubiläum

    Zahlreiche Gratulationen – von Papst Franziskus über Bischöfe, Priester bis hin zu Gläubigen seiner Diözese und Mitbewohnern – erreichten den emeritierten früheren Grazer Bischof Johann Weber am 28. September 2019.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 159
    • Seite 160
    • Seite 161
    • ...
    • Seite 391
    • Seite 392
    • Seite 393
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 21. September
    25. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Amos 8,4–7
    2. Lesung: 1. Timótheus 2,1–8
    Evangelium: Lukas 16,10–13 (Kurzfassung, alternativ: Lukas 16,1–13)
    Mira Stare
    Gott, Retter aller
    Wort zum Evangelium_

    Mira Stare ist Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin in der Diözese Innsbruck.

    Bibeltexte & Kommentar
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Der heilige Norbert als Star

    16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...

    Besuch im kleinen Paradies

    16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

    Sendungsfeier im Mariendom

    16.09.2025 Unter dem Motto „Hier bin ich, sende mich“ (Jesaja 6,8) findet am Sonntag, 21. September, um...

    Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

    16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

    17.09.2025
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen