Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Bischof Erwin Kräutler in der Synodenaula  
    Weltkirche
    29.10.2019

    Reaktionen

    Reaktionen auf die Synode

    Gudrun Sailer ist Redakteurin bei Radio Vatikan. Eines ihrer Bücher heißt: „Keine Kirche ohne Frauen“.
    Weltkirche
    29.10.2019

    „Schöpfungsverantwortung gehört zum Christentum“

    Interview

    Gudrun Sailer hat für Vatican News die Synode drei Wochen lang beobachtet. Im Interview beschreibt die Journalistin und Buchautorin ihre Eindrücke.
     

    Nicht nur im Vatikan – auch weltweit weckte die Synode die Aufmerksamkeit für Amazonien und seine Bewohner/innen.
    Weltkirche
    30.10.2019

    Ganzheitliche Ökologie und vorsichtige Reformvorschläge

    Ergebnisse der Amazonien-Synode

    Ein Vorschlag für verheiratete Priester unter speziellen Bedingungen, Eintreten für indigene Völker und eine ganzheitliche Ökologie – das sind die wesentlichen Ergebnisse der Amazonien-Synode, die am Wochenende in Rom zu Ende gegangen ist. 
     

    Manuel Barrios Prieto
    Weltkirche
    22.10.2019

    Zahlen zur Weltkirche

    Fast die Hälfte aller Katholiken weltweit lebt in Nord- und Südamerika (48 Prozent), während es die meisten katholischen Priester in Europa gibt (42 Prozent).

    22.10.2019

    Neues aus den Kirchen der Weltorthodoxie

    Das Oberhaupt der orthodoxen Kirche Griechenlands hat am Samstag offiziell die neue eigenständige orthodoxe Kirche der Ukraine anerkannt.

    Rund 40 Bischöfe feierten am vergangenen Sonntag in der Domitilla-Katakombe eine heilige Messe und unterzeichneten einen Pakt.
    Weltkirche
    22.10.2019

    Neuer Katakombenpakt und die Synode in der Zielgeraden

    Amazonien-Synode

    Raubbau an der Schöpfung, Verantwortung für Frauen und Respekt für Indigene: Die Themen der Amazonas-Synode blieben in der zweiten Woche bunt wie Fauna und Flora der Region. Alles wartet gespannt auf das Abschlussdokument. Rund 40 Bischöfe unterzeichneten unterdessen einen Pakt.
     

    Nach der Wahl im Mai hat Michael Chalupka im Herbst das Bischofsamt angetreten. Der 59-jährige gebürtige Grazer lebt in Wien, ist verheiratet und Vater einer Tochter.
    Weltkirche
    22.10.2019

    „Die Kirchen können Zuversicht einbringen“

    Bischof Michael Chalupka im Gespräch

    Ob Klimaschutz oder gesamtgesellschaftliches Engagement: Als neuer evangelischer Bischof in Österreich setzt Michael Chalupka von Anfang an Akzente, die über die eigene Kirche hinausgehen. Warum der Einsatz für das Klima keine Ersatzreligion ist und was er sich in der Ökumene erwartet, verrät er hier im Gespräch.
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 155
    • Seite 156
    • Seite 157
    • ...
    • Seite 390
    • Seite 391
    • Seite 392
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 03. August
    18. Sonntag im Jahreskreis
    1. Lesung: Prediger 1,2; 2,21–23
    2. Lesung: Kolosser 3,1–5.9–11
    Evangelium: Lukas 12,13–21
    Katharina Schindelegger
    Das Hier und Jetzt
    Psalm 90

    Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig. 

    Bibeltexte & Kommentar
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

    29.07.2025
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen