Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    12.02.2020

    Nötige Schritte gegen die Armut gefordert

    Mit deutlichen Worten forderte Papst Franziskus eine gerechtere Wohlstandsverteilung in der Welt.

    mehr: Nötige Schritte gegen die Armut gefordert
    12.02.2020

    Andere Aufgaben für Georg Gänswein

    Erzbischof Georg Gänswein konzentriert sich bis auf weiteres auf seine Aufgabe als Privatsekretär des emeritierten Papstes Benedikt XVI.

    mehr: Andere Aufgaben für Georg Gänswein
    „Gott übertreibt“, meint Schwester Andre Randon (im Bild mit Toulons Bürgermeister Hubert Falco), die am Dienstag ihren 116. Geburtstag feierte.
    Weltkirche
    12.02.2020

    Die älteste Ordensfrau ist 116 Jahre alt

    Schwester Andre Randon, älteste katholische Ordensfrau der Welt, ist am Dienstag 116 Jahre alt geworden. Sie lebt in einem Seniorenheim in Toulon am Mittelmeer. Seit Oktober 2017 gilt sie auch als die älteste lebende Französin, seit Juni 2019 als älteste Europäerin.

    mehr: Die älteste Ordensfrau ist 116 Jahre alt
    Bischof Rudolf Voderholzer empfängt die heilige Kommunion von einer jungen Frau.
    Weltkirche
    12.02.2020

    Letzte Chance für die Bischöfe

    Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland

    Die erste Vollversammlung des Synodalen Weges in Deutschland geriet zum Offenbarungseid: Angesichts mancher Wortmeldungen kann jedes Kirchenmitglied sehen, wem die Kirche wirklich am Herzen liegt.

    Weltkirche
    10.02.2020

    P. Martin Werlen übernimmt die Gesamtverantwortung der Propstei St. Gerold

    Pater Martin Werlen schreibt während der Fastenzeit 2020 in der KirchenZeitung über den gläubigen Umgang mit durchkreuzten Lebensplanungen. (Durchkreuzt)

    Erzbischof Koch
    Weltkirche
    04.02.2020

    Kurzmeldungen

    Katholische Bischöfe im Heiligen Land kritisierten den Nahost-Plan --- Gegen Hassrede

    04.02.2020

    Neue Dynamik in Europa durch Brexit

    Die EU-Bischofskommission COMECE sieht im EU-Austritt Großbritanniens auch eine Chance für neuen Schwung in Europa.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 142
    • Seite 143
    • Seite 144
    • ...
    • Seite 392
    • Seite 393
    • Seite 394
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 28. September
    26. SONNTAG im Jahreskreis
    1. Lesung: Amos 6,1a.4–7
    2. Lesung: 1 Timótheus 6,11–16
    Evangelium: Lukas 16,19–31
    Mira Stare
    Mit ganzem Leben bezeugen
    Wort zur 2. Lesung_ 

    Dr. Mira Stare ist Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin in der Diözese Innsbruck.

    Bibeltexte & Kommentar
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    USA: Die Eskalation wird bewusst vorangetrieben

    23.09.2025 Die Themen in Politik und Kirche sind komplex, nicht nur schwarz oder weiß, sagt die Innsbrucker...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 39/2025

    23.09.2025

    Bergpfarrer Gerhard Hackl: „Hier oben hast du keine anderen Wünsche“

    23.09.2025 Gerhard Hackl, Pfarrer in Vorderstoder und Hinterstoder, lebt eine ungewöhnliche Leidenschaft:...

    Scharfe Endivien-Rahmsuppe

    23.09.2025 Dieses Suppenrezept lädt dazu ein, einmal Salat für eine Suppe zu verwenden. Ein spannendes...

    Ein_Blick. Die Redaktion der Kirchenzeitung - Lisa-Maria Hammerl

    23.09.2025 Diese Woche stellt sich Lisa-Maria Hammerl vor. Sie verantwortet unter anderem die "Lebensweise"...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen