Seit 1000 Tagen führt Russland Krieg gegen die gesamte Ukraine. Die diplomatische Zurückhaltung von Papst Franziskus setzt ukrainische
Katholiken unter Druck, sagt der Lemberger Kirchenhistoriker Oleh Turiy.
Donald Trump hat die Präsidentschaftswahlen in den USA nach 2016 erneut gewonnen. Religionssoziologe Detlef Pollack reflektiert das Wahlereignis aus religionssoziologischer Sicht.
Papst Franziskus erinnerte an die Überschwemmungen in Spanien und betete für die Toten, ihre Angehörigen und alle Menschen, die vom Sturm „Dana“ überwältigt wurden.
Vor 30 Jahren berichtete die Kirchenzeitung, wie der Vatikan überlegte, den früheren tschechischen Untergrundpriestern den Konfessionswechsel zur griechisch-unierten Kirche anzubieten.
Paul M. Zulehner sieht im Schlussdokument der Weltsynode über Synodalität gute Ansätze und so manchen schwachen Absatz, sagt er im Interview. Lesen Sie hier weitere erste Reaktionen.
Wort zum Sonntag
GRATIS_ABO nutzen!
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>