Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    05.12.2017

    „Vergiss die Freude nicht!“

    Jugendstudien bestätigen es in regelmäßigen Abständen: die größte Angst von jungen Menschen ist es, ihr Zuhause, ihre Familie zu verlieren oder ohne Freunde zu sein. Der Verlust des festen Lebensfundaments, der tragenden Beziehungen bedrückt das Herz schwer.
    mehr: „Vergiss die Freude nicht!“
    11.07.2017

    „Glaube ist politisch“

    Der Oberösterreicher und Wahlwiener Emanuel Huemer wurde Novize bei den Steyler Missionaren. Gerechtigkeit liegt ihm am Herzen. Als Ordenschrist will er seinen Glauben auch politisch leben.
    mehr: „Glaube ist politisch“
    11.07.2017

    Messe? Eucharistie? Gedanken zur zentralen Feier der Kirche

    „Kirchgang ist gleich Messbesuch“: So gleichbedeutend ist das heute nicht mehr – und war es auch nie. Die katholische Kirche kennt verschiedene Gottesdienstformen. Die wichtigste ist die heilige Messe. Aus der Serie "Vielfalt des Gottesdienstes", Teil 1 von 4.
    mehr: Messe? Eucharistie? Gedanken zur zentralen Feier der Kirche
    12.12.2017

    „Er hat mich gesandt“

    Je näher wir Weihnachten vor uns sehen, desto schärfer zeichnet sich eines ab: Das Ereignis von Bethlehem, das Leben ist nicht nur eine Wohlfühloase. Leid, Gewalt, Hunger und Not verschwinden nicht einfach von selbst von der Bildfläche. Dazu muss man anpacken.
    mehr: „Er hat mich gesandt“
    18.07.2017

    „... auch wenn du die Welt nicht rettest“

    Um die Probleme der Erde zu lösen, braucht es maximales Gottvertrauen und maximales Engagement, meint der Theologe Michael Rosenberger. Die Ökumenische Sommerakademie 2017 suchte nach Wegen, wie die Erde ein Garten bleibt und nicht zur Wüste wird.
    mehr: „... auch wenn du die Welt nicht rettest“
    14.12.2017

    Mit dem Handy Weihnachts-Gottesdienste finden

    Mit einer neuen App auf dem Handy können Weihnachtsgottesdienste gesucht und Gebetsanliegen formuliert werden.
    mehr: Mit dem Handy Weihnachts-Gottesdienste finden
    18.07.2017

    In der Wort-Gottes-Feier ist Christus gegenwärtig

    Die Wort-Gottes-Feier ersetzt an vielen Orten die die Eucharistie. Sie ist keineswegs als "halbierte Messe". Aus der Serie "Die Vielfalt des Gottesdienstes" von Dr. Liborius Olaf Lumma, Teil 2 von 4.
    mehr: In der Wort-Gottes-Feier ist Christus gegenwärtig
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 386
    • Seite 387
    • Seite 388
    • ...
    • Seite 391
    • Seite 392
    • Seite 393
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 12. August
    20. Sonntag im Jahreskreis
    1. Lesung: Jeremía 38,4–6.7a.8b–10
    2. Lesung: Hebräerbrief 12,1–4
    Evangelium: Lukas 12,49–53
    Christia
    Der Friede soll bei uns beginnen
    Wort zum Evangelium_ 

    Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

    Bibeltexte & Kommentar
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    „Hinübergehen“ als Fest

    12.08.2025 Der serbisch-orthodoxe Erzpriester Zoran Vrbaski (am Titelbild) erklärt die Bedeutung des Festes...

    Schützengräben verletzen Menschenwürde

    12.08.2025 Anlässlich des 82. Todestages des Seligen Franz Jägerstätter fand am 8. und 9. August 2025 in St....

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

    12.08.2025

    Damit die Salbe nicht siedet

    12.08.2025 Hohe Temperaturen, intensive Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen beeinflussen...

    Respektvolles umgehen: Grüßen im Einzelhandel

    12.08.2025 Grüßen sollte selbstverständlich sein - damit zeigt man der Person, dass man sie nicht nur...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
      • Jubiläumsabo
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen