Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    09.05.2017

    In Treue Seite an Seite

    Kaiserin Zita stand ihrem Mann, dem Habsburger-Kaiser Karl I. von Österreich in Treue zur Seite und trug mit ihm zusammen die Lasten und Konsequenzen der politischen Entscheidungen. Aus der Serie "Selige und heilige Ehepaare", Teil 4 von 4.
    mehr: In Treue Seite an Seite
    10.10.2017

    Erste Gabe für alle, die glauben

    Jesus hatte verkündigt: Gottes Königsherrschaft fängt gerade an, unter uns Menschen wirksam und erfahrbar zu sein. Der Karfreitag schien zu zeigen: Seine Botschaft ist widerlegt und die Sache Jesu hat sich erledigt. Zu Ostern aber kamen die ersten Christen zum Glauben, Gott habe ihn auferweckt: Jesu Worte sind tragfähig und sein Leben ist zum Maßstab gelingenden Lebens überhaupt geworden. – Wie aber ging die Sache weiter?
    mehr: Erste Gabe für alle, die glauben
    16.05.2017

    Apostel, Propheten und Lehrer

    500 Jahre nach der Reformation wird in der Ökumene über kirchliche Ämter diskutiert. Die evangelische Kirche kennt zum Beispiel kein Weihesakrament. Ein Blick in die kirchliche Frühzeit zeigt: Die Gestalt der sakramentalen Weiheämter der katholischen Kirche wird in den ersten Jahrhunderten grundgelegt. Aus der Serie "Die kirchlichen Ämter der ersten Jahrhunderte", Teil 1 von 5.
    mehr: Apostel, Propheten und Lehrer
    23.05.2017

    Himmelfahrt Christi

    „Christi Himmelfahrt“ stellt die alten Verhältnisse auf den Kopf. Der Himmel verbindet.
    mehr: Himmelfahrt Christi
    23.05.2017

    Auf dem Weg zu den Ämtern des Bischofs, der Priester und der Diakone

    Schon in der ersten Christengeneration machten sich Ansätze der kirchlichen Ämter bemerkbar. Einen besonders wichtigen Dienst in der Mitte der Gemeinde wird schon bald der Bischof ausüben.
    mehr: Auf dem Weg zu den Ämtern des Bischofs, der Priester und der Diakone
    30.05.2017

    Der Heilige Geist

    Die Taube als Symbol des Heiligen Geistes – im Petersdom, Cathedra Petri, von Gian Lorenzo Bernini. Was sind die Früchte des Heiligen Geistes?
    mehr: Der Heilige Geist
    30.05.2017

    Prophetinnen und Lehrerinnen

    Die Priesterweihe für die Frau lehnt Papst Franziskus ab. Er fordert aber eine Öffnung von weiteren kirchlichen Verantwortungsbereichen für Frauen. Schon in der Alten Kirche entdeckt man einen überraschend großen weiblichen Einfluss.
    mehr: Prophetinnen und Lehrerinnen
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 386
    • Seite 387
    • Seite 388
    • ...
    • Seite 394
    • Seite 395
    • Seite 396
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 28. Oktober
    Allerseelen
    1. Lesung: 2 Makkabäer 12, 43–45
    2. Lesung: 1 Thessalónich 4, 13–18
    Evangelium: Johannes 11, 17–27
    Dietmar Steinmair 
    Ich selbst bin die Botschaft
    Psalm 130

    Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.

    Bibeltexte & Kommentar
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

    04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

    04.11.2025

    Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

    04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

    Der heilige Martin hoch zu Ross

    04.11.2025 Bald ist es wieder so weit: An vielen Orten wird am 11. November das traditionelle Martinsfest...

    Recht: Irrtümer im Straßenverkehr

    04.11.2025 Im Straßenverkehr kursieren zahlreiche Mythen, die nicht nur zu Missverständnissen führen,...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen