Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Spitzenvertreter der Kirchen in Österreich haben zum Gebet für Frieden im Heiligen Land aufgerufen. Unter anderen Kardinal Christoph Schönborn und der evangelisch-lutherische Bischof Michael Chalupka äußerten sich betroffen über den Angriff der Hamas auf Israel und die Eskalation der Gewalt im Heiligen Land.
"Meine Gedanken gehen nach #Israel", schrieb Schönborn in der Nacht auf Sonntag auf der Internetplattform X (früher Twitter). Er hoffe für alle Bewohner des Heiligen Landes auf eine baldigen "beständigen, gerechten" Frieden, so der Wiener Erzbischof und rief zum Gebet dafür auf. "Wie könnte man in diesen Tagen nicht an die oft wiederholte Bitten in den Psalmen denken: "Erbittet für Jerusalem Frieden!", zitierte Schönborn aus dem biblischen Psalm 122.
Seine Erschütterung über die aktuellen Ereignisse brachte auch Bischof Chalupka zum Ausdruck. "Ich bete für die Menschen, die Opfer der Gewalt werden und geworden sind - und bitte unsere Gemeinden in den Gottesdiensten um ihr Gedenken und Gebet", schrieb er in einer Reaktion auf der Plattform X.
Papst Franziskus hat die Gewalteskalation im Nahen Osten verurteilt. "Die bewaffneten Angriffe müssen bitte aufhören", sagte der Papst am Sonntag beim Mittagsgebet auf dem Petersplatz. Krieg und Terrorismus schafften keine Lösungen, sondern nur Tod und Leid von unschuldigen Menschen. "Der Krieg ist eine Niederlage, jeder Krieg ist eine Niederlage", sagte Franziskus.
Er beobachte die Lage in Israel und Palästina mit Sorge und Schmerz, sagte der Papst weiter und rief zum Gebet für den Frieden auf. Am Ende seiner kurzen Ansprache erinnerte er auch an den Krieg in der Ukraine. Auf dem gut gefüllten Petersplatz hielten einige Pilgerinnen und Pilger Plakate mit dem Wort "Pace" (Friede) in die Höhe.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>