Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Schließlich stieg Franziskus auf den Beifahrersitz des weißen Fiat 500, in dem er üblicherweise chauffiert wird, und fuhr ab.
Beim Mittagsgebet auf dem Petersplatz am Sonntag, seinem ersten regulären öffentlichen Auftritt nach dem Klinikaufenthalt, bedankte sich der Papst für die Genesungswünsche und rief zum Gebet auf für die Opfer des jüngsten Bootsunglücks vor der Küste Griechenlands und eines Anschlags von Islamisten auf eine Schule in Uganda, bei dem mindestens 39 Schüler und drei Angestellte getötet und Jugendliche entführt wurden.
Der Papst (86) hatte sich nach einer Darm-OP am 7. Juni für neun Tage im Krankenhaus aufgehalten. Grund für den Eingriff unter Vollnarkose war ein Narbenbruch am Darm, der bei einer früheren OP entstanden war.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>