Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Innsbruck und Pfarrkuratorin.
Lange Zeit blieb in Peuerbach ein Name auf einer Gedenktafel des Kriegerdenkmals unhinterfragt: Ferdinand Sammern-Frankenegg. Er war als SS- und Polizeiführer im besetzten Warschau am Holocaust beteiligt. Nach einem öffentlichen Diskurs wurde der Name überklebt und schließlich entfernt. Die neue Gedenktafel für die Opfer des Nationalsozialimus aus Peuerbach gibt den Opfern einen Platz in der Erinnerung und weist auf die regionalen NS-Verbrechen hin. Im Rahmen der Gedenkfeier am 1. November wird die neue Tafel beim Kriegerdenkmal am Friedhof gesegnet.
Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Innsbruck und Pfarrkuratorin.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>