Wort zum Sonntag
Prambachkirchen. Zum Zehn-Jahr-Jubiläum der neuen Orgel fand am 3. März 2019 in der Pfarrkirche ein Festgottesdienst statt, in dessen Rahmen die Pfarre auch des 50-jährigen Engagements von Prof. Helmut Lang als Chorleiter würdigte (im Bild). Vor einem halben Jahrhundert übernahm der damals 29-jährige Volksschullehrer mit seinem Eintritt in den Schuldienst auch die Organisten- und Chorleiterstelle. Als Organist begleitet der junggebliebene Senior bis heute noch alle Wochentagsmessen. Als Chorleiter gelang es Prof. Lang in diesen 50 Jahren zu allen Fest- und Feiertagen musikalisch hochwertige und anspruchsvolle Werke zur Aufführung zu bringen. Dabei wird der Chor immer vom sogenannten „Pfarrorchester“ begleitet. Zum Jubiläumsgottesdienst führte der Kirchenchor unter der Leitung von Prof. Lang die „Orgelsolomesse“ von W.A. Mozart auf, die die Kirchenbesucher/innen sehr beeindruckte.
Am 8. März 2019 wird GR Dr. P. Waldemar Joschko vom Orden der Franziskaner 65 Jahre alt. Er stammt aus Sandowitz in Polen, wurde 1983 zum Priester geweiht. 1996 kam er als Guardian (Vorsteher) ins Kloster Braunau und ist seit diesem Jahr Seelsorger in Schalchen.
Am 9. März 2019 vollendet Dipl.-Päd.Gabriela Broksch ihr 60. Lebensjahr. Sie absolvierte die HAK und die Religionspädagogische Akademie und ist nach Berufsjahren in der Wirtschaft und als Religionslehrerin seit 1991 im Pastoralamt der Diözese Linz tätig. Im Rahmen des Katholischen Bildungswerkes hat sie das Netzwerk der „Spirituellen WegbegleiterInnen in OÖ“ aufgebaut. In der Abteilung Pfarrgemeinde und Spiritualität ist sie als Seelsorgeteam-Referentin maßgeblich für die Seelsorgeteams verantwortlich. Sie ist verheiratet und geht mit Ende März in Pension.
Am 12. März 2019 feiert KonsR Rupert Rosner, wohnhaft in Haag am Hausruck, seinen 85. Geburtstag. Er stammt aus Ungenach und wurde 1960 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten und seiner Tätigkeit als Diözesanseelsorger der Katholischen Jugend Land wurde er 1973 zum Pfarrer in Linz-St. Michael bestellt. Von 1977 bis 1999 war er Pfarrer in Haag a. H. und bis 2016 Pfarrprovisor von Aistersheim.
Am 12. März 2019 wird Abt emeritus Mag. Christian Haidinger OSB 75 Jahre alt. Er trat 1964 in das Stift Kremsmünster ein und war nach der
Priesterweihe 1969 Religionsprofessor am Stiftsgymnasium Kremsmünster, darüber hinaus von 1995 bis 2005 Pfarrprovisor
von Buchkirchen bei Wels. 2005 wurde er zum Abt des Stiftes Altenburg gewählt, dieses Amt hatte er bis 2014 inne. Von 2009 bis 2017 war Haidinger Abtpräses der österreichischen Benediktinerkongregation.
Er war zudem von 2006 bis 2017 Präsident von Klösterreich. Seit 2013 ist er Erster Vorsitzender der Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften
Österreichs.
Am 12. März 2019 vollendet Mag. Josef Krasser, Ständiger Diakon in Linz-Heiligste Dreifaltigkeit, sein 70. Lebensjahr. Der studierte Wirtschaftspädagoge war bis zu seiner Pensionierung Lehrer an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen in OÖ sowie prov. Leiter der HLW Linz Landwiedstraße. Daneben war er über Jahrzehnte in der Pfarre Linz-Heiligste Dreifaltigkeit sehr engagiert und wirkt seit 2016 dort als Diakon. Krasser ist verwitwet und hat eine Tochter.
Wort zum Sonntag
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>