Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    10.11.2015

    Personen, Dank & Ehrung

    Die Auszeichnungen, Danksagungen und Geburtstage der Woche 46/2015
    mehr: Personen, Dank & Ehrung
    11.11.2015

    Asylsuche

    Täglich das gleiche Bild am Hauptbahnhof in Linz: In der Caritas-„Drehscheibe“ warten Menschen auf der Flucht, dass es irgendwie weitergeht.
    mehr: Asylsuche
    OLYMPUS DIGITAL CAMERA
    14.06.2007

    Seelsorgeteams

    4. diözesanweite Ausbildung von Seelsorgeteams
    mehr: Seelsorgeteams
    17.11.2015

    Was einem alles zufallen kann

    „Es ist mir einfach zugefallen, und ich habe es zu meiner Aufgabe gemacht“, sagt die Solidaritätspreisträgerin 2015 Marianne Kollmann aus St. Martin im Innkreis. Es ist ihr zugefallen, ein Mensch zu sein, der hilft. Seit mehr als vier Jahrzehnten hilft sie dort, wo sie lebt – zunächst in Geinberg, seit 1982 in St. Martin – und dort, wohin sie Brücken geschlagen hat – Indien, Guatemala, Bangladesh, Kongo, Uganda, Tanzania.
    mehr: Was einem alles zufallen kann
    17.11.2015

    Gampern: Altar als Motiv für Weihnachtsmarke

    Der gotische Flügelaltar von Gampern ist um 1500 entstanden und zählt zu den bedeutendsten in Oberösterreich. Nun wird ein Detail des Altars der Post als Motiv einer Weihnachtsbriefmarke dienen.
    mehr: Gampern: Altar als Motiv für Weihnachtsmarke
    17.11.2015

    Neuer Diakon für Linz-Christkönig

    Linz-Christkönig: Bischof em. Maximilian Aichern hat am Samstag, 14. November, Rudolf Ransmayr in der Pfarre Linz-Christkönig zum Diakon geweiht.
    mehr: Neuer Diakon für Linz-Christkönig
    17.11.2015

    Den Frieden einüben

    Die Volksschule 35 in Linz-Wegscheid feierte auf Initiative der katholischen und muslimischen Religionslehrer ein Friedensfest.
    mehr: Den Frieden einüben
    17.11.2015

    400 obdachlose Flüchtlinge

    Die Zahl der Menschen, die am Bahnhof als obdachlose Asylsuchende in der Caritas-Drehscheibe Hilfe suchen, steigt.
    mehr: 400 obdachlose Flüchtlinge
    17.11.2015

    Momente

    Eberstalzell --- Buchkirchen -- Hagenberg
    mehr: Momente
    17.11.2015

    Eine gesunde Küche

    Einen Sprung vorwärts in der Lebensqualität bedeuten Öfen im Bergland Guatemalas. Sie ersetzen das Kochen am offenen Feuer.
    mehr: Eine gesunde Küche
    20.06.2007

    Puchberg: Ein großes Fußballfest

    Fußball-EM-Atmosphäre in Oberösterreichs Pfarren
    mehr: Puchberg: Ein großes Fußballfest
    17.11.2015

    KirchenZeitung 2016

    Die Fasten-Serie mit Pater Anselm Grün und viele weitere interessante Inhalte und atttraktive Angebote erwarten KirchenZeitungsleser/innen für das Jahr 2016.
    mehr: KirchenZeitung 2016
    20.06.2007

    Schulmaterial für Guatemala

    Eine-Welt-Team Vorderweißenbach
    mehr: Schulmaterial für Guatemala
    17.11.2015

    An Klostermauern kann man sich anlehnen

    Die Stiftsbrauerei Schlägl hat Vizekanzler Reinhold Mitterlehner eingeladen, den heurigen „Doppel Bock“ anzuschlagen. Der Anstich des traditionellen, starken Biers gilt als Höhepunkt im Arbeitsjahr einer Brauerei.
    mehr: An Klostermauern kann man sich anlehnen
    20.06.2007

    Garsten errichtet Denkmal für Hartheim-Opfer

    mehr: Garsten errichtet Denkmal für Hartheim-Opfer
    20.06.2007

    Welser Pfarre hilft Brasilianern

    mehr: Welser Pfarre hilft Brasilianern
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 444
    • Seite 445
    • Seite 446
    • ...
    • Seite 542
    • Seite 543
    • Seite 544
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 21. September
    25. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Amos 8,4–7
    2. Lesung: 1. Timótheus 2,1–8
    Evangelium: Lukas 16,10–13 (Kurzfassung, alternativ: Lukas 16,1–13)
    Mira Stare
    Gott, Retter aller
    Wort zum Evangelium_

    Mira Stare ist Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin in der Diözese Innsbruck.

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen