Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Geburtstage, Dank und Ehrung

Die Geburtstage und Danksagungen der Woche 39/2015
Ausgabe: 2015/39, Oö. Zivil-Invalidenverband, Felhofer, Baier, Bell, Weinberger, Haslinger, Bauer, Schmutz, Cirko
23.09.2015

Dank


St. Martin im Mühlkreis. Große Freude herrschte bei den Ministrant/innen, da sie neue Gewänder bekamen. Jetzt können alle einheitlich weiße Kleider tragen. Finanziert wurden diese von der Katholischen Frauenbewegung sowie der Goldhauben- und Kopftuchgruppe St. Martin im Mühlkreis.

Oö.-Zivil-Invalidenverband. Hermann Schmid wurde Anfang September 2015 von Landeshauptmann Josef Pühringer der Ehrentitel „Konsulent für Soziales“ verliehen. Diese hohe Auszeichnung bekam der 51-jährige für sein langjähriges ehrenamtliches soziales Engagement. Der gebürtige Schärdinger und nunmehr Linzer ist Obmann und Sozialberater der Bezirksgruppe Traunkreis/Region Linz-Land des Oö. Zivil-Invalidenverbandes, er organisiert Ferienaufenthalte für Familien mit Kindern mit Behinderung und ist Adipositas-Selbsthilfegruppenleiter in sechs oö. Krankenhäusern. Feldkirchen. „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder!“ – Dies war das Motto eines Benefizkonzertes, das der Jugendchor Lembach unter der Leitung von Niki Leithenmüller auf Einladung der Pfarre Feldkirchen gestaltete. Es entwickelte sich ein gemeinsames Singen, Tanzen, Klatschen und es wurde eine berührende Begegnung in musikalischer und menschlicher Hinsicht zwischen den Feldkirchner/innen und jenen Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, weil sie dort vom Krieg bedroht sind. Ein Kuchenbuffet rundete den Nachmittag ab.  

Kirchdorf am Inn. Im Namen der Gemeinde dankte Bürgermeister Josef Schöppl H. Klemens Pillhofer für seine 24 Jahre Dienst als Pfarrer in Kirchdorf und verlieh ihm in Würdigung seines Wirkens die Ehrennadel in Gold. Auch Pfarre und Vereine dankten dem Seelsorger. Den Erlös aus der Agape des Abschiedsfestes in Höhe von 500 Euro gaben Pfarrgemeinderat und Goldhaubenfrauen für die Kirchenrenovierung. Lacken. Das Leitungsteam der Trachtengruppe Lacken übergab im Rahmen einer Messfeier der Pfarre eine elektronische Liedanzeige im Wert von 1.650 Euro. Die Anlage wurde umgehend in Betrieb genommen und mit viel Applaus bedacht.

Geburtstage



Am 24. September 2015 wird OStR KonsR P. Gabriel Weinberger, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, 85 Jahre alt. Er ist gebürtig aus Semlin in Serbien, feierte 1950 seine Ordensprofess und wurde 1954 zum Priester geweiht. Nach dem Studium in Wien unterrichtete er am Stiftsgymnasium Mathematik und Physik. Von 1965 bis 1977 war P. Gabriel Abt des Stiftes Wilhering, viele Jahre auch Wirtschaftsdirektor.
 
Am 26. September 2015 feiert KonsR Johann Haslinger, wohnhaft in Vöcklabruck, seinen 85. Geburtstag. Er stammt aus Neukirchen an der Vöckl­a und wurde 1956 zum Priester geweiht. Haslinger war zuerst Kooperator in Bad Zell. Seit 1962 wirkte er als Seelsorger in Kefermarkt, von 1963 bis 2003 als Pfarrer, dann bis 2006 als Pfarrmoderator. Von 1986 bis 1995 war Haslinger auch Dechant des Dekanates Freistadt. Als Kurat hilft er weiterhin im Dekanat Schwanenstadt mit.
 
Am 26. September 2015 vollendet KonsR Mag. Josef Bauer, Pfarrer in Hohenzell, das 65. Lebensjahr. Er stammt aus Haslach und wurde 1976 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in Eberschwang und Wels-Stadtpfarre kam er 1983 als Seelsorger nach Hohenzell, seit 1987 ist er dort Pfarrer. Seit 1983 ist er auch Pfarrprovisor von St. Marienkirchen am Hausruck. Josef Bauer ist außerdem Gefangenenhausseelsorger in Ried im Innkreis.
 
Am 28. September 2015 wird Franz Schmutz, ehemaliger Chefredakteur der Linzer KirchenZeitung, wohnhaft in St. Nikola, 90 Jahre alt. Er stammt aus St. Nikola an der Donau und begann 1952 seine berufliche Tätigkeit im Bischöflichen Seelsorgeamt. Viele Jahre war er Leiter des Liturgiereferates und hatte wesentliche Aufgaben bei der Erarbeitung des ersten „Gotteslobs“ für den deutschen Sprachraum. Von 1970 bis 1972 war Schmutz Sekretär der Linzer Diözesansynode, von 1980 bis zu seiner Pensionierung 1985 war er Chefredakteur der Linzer KirchenZeitung. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.
 
Am 29. September 2015 feiert KonsR Ivan Michael Cirko, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in St. Gilgen, seinen 70. Geburtstag. Er stammt aus Raseljke, Bosnien-Herzegowina, und wurde 1972 zum Priester geweiht. 1982 wurde er Pfarradministrator in Leonstein, von 1991 bis 2012 war Cirko Pfarradministrator in Oberhofen am Irrsee und Zell am Moos.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

Apostel-Figuren der Pariser Notre-Dame kehren zurück

01.07.2025 In der Pariser Kathedrale Notre-Dame werden 16 Kupferstatuen wieder aufgestellt. Sie waren kurz...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen